MTB-Hosen sehr simple Ausrüstungsteile – oder? Doch wie so oft steckt hier der Teufel im Detail. Die richtige Balance aus Passform, Komfort und Funktion zu finden, ist schwieriger, als es zunächst scheinen mag. Hat 7mesh mit der Flightpath Pants aber genau das geschafft?

7Mesh Flightpath Pants Test END WEB 8061
7mesh Flightpath Pants | XS–XXL | 360 g (XXL) | 220 € | Tester: Peter, Simon | Testdauer: 1 Jahr | Hersteller-Website

Die kanadische Marke 7mesh ist bekannt für ihre funktionale und durchdachte Mountainbike-Bekleidung. Gegründet von ehemaligen Arc’teryx-Mitarbeitern, legt das Unternehmen großen Wert auf hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und durchdachte Schnitte. Mit ihren minimalistischen, aber technisch ausgefeilten Designs hat sich die Marke einen Namen gemacht und bietet Bekleidung für alle Wetterbedingungen und Einsatzbereiche an. Der ultimative Allrounder im 7mesh-Portfolio ist die Flightpath Pant, die für alle Ride-Szenarios bestens gewappnet sein soll. Angesiedelt in der 7mesh-Produktlinie ist die über der dünneren Glidepath und unter der wasserdichten Girt Pant, die für die widrigsten Bedingungen konzipiert wurde. Die für 220 € erhältliche 7mesh Flightpath Pant ist in den Farben Schwarz, Blau und Braun erhältlich und verspricht, eine bequeme, strapazierfähige Hose zu sein, die gleichzeitig ein gewisses Maß an Wetterfestigkeit mitbringt. Doch hält sie, was sie verspricht? Wir haben sie ausgiebig getestet.

7Mesh Flightpath Pants Test END WEB 8064 600x400 7Mesh Flightpath Pants Test END WEB 8084 600x400

Die 7mesh Flightpath Pants im Test

Die 7mesh Flightpath Pants präsentiert sich als schlichte, funktionale MTB-Hose mit minimalistischem Design und zwei dezenten reflektierenden Details, die für einen unaufdringlichen Look sorgen. Doch hinter der unauffälligen Fassade steckt ein durchdachtes Konzept: Die Hose ist aus abriebfestem Cordura-Material gefertigt, was sie besonders robust machen soll. Zusätzlich sorgt eine DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent, aka Imprägnierung) für wasserabweisende Eigenschaften – allerdings muss diese nach ein paar Waschgängen erneuert werden, um ihre optimale Funktion zu erhalten.

7Mesh Flightpath Pants Test END WEB 8074 600x400 7Mesh Flightpath Pants Test END WEB 8079 600x400

Trotz ihres robusteren Materials fühlt sich die Flightpath Pant angenehm leicht und stretchy an. Die Passform ist schmal, aber nicht zu eng, wodurch sie sehr angenehm sitzt. Weder flattert sie bei High-Speed-Abfahrten, noch versprüht sie einen Skinsuit-Look. Das Material liegt angenehm auf der Haut, ohne sich plastikartig anzufühlen oder zu kleben, wenn man schwitzt. Auch die Atmungsaktivität ist stark: Selbst auf heißen Uphills kam nie ein unangenehmes Sauna-Gefühl auf, obwohl es natürlich leichtere und noch luftigere Hosen gibt.

7mesh setzt bei der Flightpath Pant auf eine Kombination aus einem Druckknopf und einem Haken, den man in eine von sieben Positionen einhaken kann. Das ermöglicht eine flexible Anpassung der Bundweite – ganz ohne Gürtelschlaufen, die hier konsequent weggelassen wurden. Für uns kein Problem, da wir ohnehin selten mit Gürtel fahren und Flightpath auch so nicht verrutscht ist.

Auch bei den Taschen punktet die Flightpath Pant mit einer durchdachten Aufteilung. Zwei oben offene Eingrifftaschen sind hoch genug angesetzt, um den Inhalt auch während der Fahrt sicher zu halten. Für Wertsachen empfehlen sich jedoch die zwei seitlichen Reißverschlusstaschen. Besonders praktisch: Die rechte Tasche verfügt zusätzlich über eine kleine Mesh-Innentasche, die ideal für euer Smartphone ist. Insgesamt ist das Taschenmaterial robust und zeigt auch nach regelmäßiger Mitnahme von Schlüssels oder Multitools keine Abnutzungserscheinungen oder gar Löcher. Die Position der Seitentaschen ist perfekt gewählt – selbst während des Pedalierens lässt sich das Smartphone schnell zücken, um noch einen Blick auf die Strava Heatmap zu werfen. Die Reißverschlüsse funktionieren auch nach intensiver Nutzung einwandfrei und lassen sich mühelos bedienen. Vier sinnvoll nutzbare Taschen sind bei MTB-Hosen eine Seltenheit, doch 7mesh hat hier ganze Arbeit geleistet und ein durchdachtes Taschenmanagement umgesetzt. Egal ob Snacks, Multitool oder andere Kleinigkeiten – in der Flightpath Pant findet alles seinen Platz. Mega!

7Mesh Flightpath Pants Test END WEB 8069

Fazit zur 7mesh Flightpath Pant

Die 7mesh Flightpath Pants ist eine robuste MTB-Hose, die sich angenehm trägt und auf dem Trail auf ganzer Linie überzeugt. Das widerstandsfähige Cordura-Material hält einiges aus, ist aber trotzdem angenehm zu tragen und schön dehnbar und atmungsaktiv. Die schmale Passform flattert nicht und bietet auch bei langen Tagen auf dem Bike viel Komfort. Besonders praktisch sind die vier gut erreichbaren Taschen und der Verschluss mit flexibler Verstellung der Bundweite. Die 7mesh Flightpath Hose ist zwar kein Schnäppchen, dafür aber komfortabel, vielseitig und verspricht ein langlebiger Begleiter zu sein.

Tops

  • Hoher Tragekomfort
  • Guter Mix aus Robustheit und Atmungsaktivität
  • Top Taschenmanagement

Flops

  • Teuer

Alle weiteren Infos findet ihr auf 7mesh.com.


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text: Simon Kohler Fotos: Peter Walker

Über den Autor

Simon Kohler

Simon liebt Geschwindigkeit. Als Downhill Skater ist er lange Zeit Rennen gefahren und mit seinem Longboard Alpenpässe runtergeknallt. Inzwischen hat er vier gegen zwei Reifen eingetauscht und heizt jetzt mit seinem Mountainbike auf Trails und Bikepark Lines. Bei verschiedensten Roadtrips durch die Alpen hat er seither einige der feinsten Trails Europas ausgekostet. Da er einige Zeit in Österreich gelebt hat, kennt er zudem die lokalen Bikeparks wie seine Westentasche. Durch sein Ingenieurstudium und seine Liebe zum Detail ist er ein echter Technik-Nerd und testet jetzt als Redakteur die aktuellsten Bikes und Parts auf Herz und Nieren. Als Frühaufsteher und selbsterklärter Müsli-Connaisseur lebt er sein Leben frei nach dem Motto „Powered by Oats. And also Legs.“