megavalanche la reunion podium François Bailly-Maitre

Viel Regen, Nebel und eine anspruchsvolle Strecke machten die 2013er Auflage der Megavalanche La Reunion zu wahrlich keinem einfachen Rennen.

944343_464820780270001_607129915_n

Der französische Enduro-Pilot François Bailly-Maitre (BMC) konnte das Rennen auf seinem BMC Trailfox 29 für sich entscheiden – mit 11 Sekunden Vorsprung auf Enduro World Champion Jerome Clementz (Cannondale). Dritter wurde Remy Absalon (Commencal), vierter Downhill World Cup Gewinner Rémi Thirion (Riding Addiction).

1403739_423690837753778_900225011_o

Cube Action Team Fahrer Nicolas Lau hatte wieder einmal etwas Pech. Nachdem er die Qualifikation gewonnen hatte und auch im Finale vom Start aus in Führung lag, beendete er das Rennen auf Platz 22 aufgrund technischer Probleme.

Schnellster Deutscher Fahrer war Max Schumann (Carver / ION) mit Platz 13.

1459348_10202830653076199_1743807480_n

Canyon Factory Enduro Team Pilotin Ines Thomas gewann die Damenwertung! Herzlichen Glückwunsch Ines!
Auf Platz zwei landete die Französin Pauline Dieffenthaler (Cannondale), Platz 3 ging an Nadine Sapin (Scott Contessa).

Bildschirmfoto 2013-12-01 um 17.17.56 Bildschirmfoto 2013-12-01 um 17.17.04

Text: Robin Schmitt Foto: Commencal / FB / Aurelién Knecht / Perspectiva Urban Engel.


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Über den Autor

Robin Schmitt

Robin ist einer der zwei Verlagsgründer und Visionär mit Macher-Genen. Während er jetzt – im strammen Arbeitsalltag – jede freie Sekunde auf dem Bike genießt, war er früher bei Enduro-Rennen und ein paar Downhill-Weltcups erfolgreich auf Sekundenjagd. Nebenbei praktiziert er Kung-Fu und Zen-Meditation, spielt Cello oder mit seinem Hund (der eigentlich seiner Freundin gehört!), bereist fremde Länder und testet noch immer zahlreiche Bikes selbst. Progressive Ideen, neue Projekte und große Herausforderungen – Robin liebt es, Potenziale zu entdecken und Trends auf den Grund zu gehen.