Pro Bike Check: Kelli Emmetts Giant Intrigue 27.5

Der Endurosport hat sowohl in den USA als auch in Europa inzwischen eine lange Entwicklung hinter sich. Bedingt durch lokale Gegebenheiten lief diese Entwicklung jedoch keinesfalls auf beiden Seiten des Atlantik gleich ab. Ganz im Gegenteil. Die amerikanischen Super D Rennen erfreuen sich einer hohen Popularität, sind jedoch deutlich weniger abfahrtslastig und weniger technisch ausgelegt als ihre europäischen Gegenstücke. Wer bei einem Super D Rennen vorne mitfahren will braucht zwar auch Fahrtechnik, muss vor allem eins sein: Fit. Natürlich zog die erste Enduro World Series auch einige dieser fitten Enduristen aus Amerika an, die nur darauf brannten sich auf den anspruchsvollsten Strecken Europas mit ihren Mitstreitern zu messen. Eine von ihnen ist Kelli Emmett – ihr Giant Intrigue stellen wir euch heute vor!

Kelli Emmett fährt für das Giant Factory Racing Team und gewann schon dreimal die amerikanische Super-D Serie. Ganz oben auf ihrer Liste für 2013 stand die Enduro World Series, bei der es dank konstanter Leistung am Ende für einen guten zehnten Platz reichte!

Während sie sich auf das Rennen in Finale Ligure vorbereitete, nahm sich Kelli kurz Zeit, uns ihr speziell für Frauen entwickeltes Giant Intrigue mit 27,5″ Laufrädern zu präsentieren.

Das Giant Intrigue ist ein speziell für Frauen zugeschnittenes Trailbike. So fällt beispielsweise das Oberrohr kürzer aus als bei der Herren-Variante während das Steuerrohr etwas verlängert wurde, Kelli fährt einen auf 750mm gekürzten “Jerome Clementz” Carbon-Lenker von Truvativ, ODI Ruffian Griffe und einen 50mm Vorbau, ebenfalls von Truvativ.




Für weitere Infos zu Kelli und ihrem Bike lohnt ein Besuch bei ihrem Profil auf der Giant Homepage.
Text: Aaron Steinke | Fotos: Manne Schmitt
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!