Test: PROPAIN Frechdax Kinder-Mountainbike
Nachdem wir Ende letzten Jahres über das brandneue Propain Kinder-Mountainbike namens “Frechdax” berichtet haben, ließen wir es uns nicht nehmen das Bike mit unserem kleinsten Testfahrer über Stock und Stein zu prügeln. Phil, knapp 140cm groß, sieben Jahre alt, seines Zeichens jüngstes Mitglied der Stuttgarter Härte und geborener Frechdax besteht selbst bei strammen zehn Grad über Null darauf im T-Shirt fahren zu dürfen. Ein Glück, das Mama dem Spektakel nicht beiwohnen kann.
Während Phil bereits die ersten Testkilometer auf das Propain strampelt überlegen wir uns, wie uns der Besucher der ersten Klasse die Testergebnisse präsentieren könnte. Wir entscheiden uns, seine Eindrücke kritisch zu hinterfragen und schriftlich festzuhalten was dann wie folgt aussah:
Enduro-MTB: Was war dein erster Eindruck vom Propain Frechdax?
Phil: Sieht voll cool aus!
Enduro-MTB: Und wie fährt es sich?
Phil: Voll geil!
Das sollte vorerst reichen, wir schicken Phil auf den Trail und hoffen, dass er den nächsten Sprung ebenfalls unfallfrei meistert.
Doch selbst der härteste Mountainbiker hat einmal eine Pause nötig. Während Phil es sich auf der Schaukel gemütlich macht werfen wir einen genaueren Blick auf das Propain Frechdax.
Ausstattungsvarianten
PROPAIN Bikes setzt auch für die Kleinsten auf Qualität. So kommen bei den unterschiedlichen Austattungsvarianten des FRECHDAX Komponenten von Spinner, White Brother, Sixpack und SRAM/Rock Shox/Truvativ zum Einsatz. Das Bike ist wie gewohnt in drei Austattungs- und Farbvarianten online erhältlich:
FRECHDAX I // 16″ oder 20″ – 1.399,00 EUR
Spinner Luft-Federgabel, Rock Shox Monarch R, Avid Elixir 1 Trail Bremse, Sixpack Single-Speed Schaltung, Truvativ Hussefelt Kurbel, Sixpack Komponenten
FRECHDAX II // 16″ oder 20″ – 1.599,00 EUR
Spinner Luft-Federgabel, Rock Shox Monarch R, Avid Elixir 1 Trail Bremse, SRAM X7 Schaltung, Truvativ Hussefelt Kurbel, Sixpack Komponenten
FRECHDAX III // 16″ oder 20″ – 1.999,00 EUR
White Brothers RC Federgabel, Rock Shox Monarch R, Avid Elixir 9 Trail Bremse, SRAM X9 Schaltung, Truvativ Hussefelt Kurbel, Sixpack Komponenten
Kurzum: Das FRECHDAX wurde von Vätern mit viel Liebe zum Detail konzipiert und durchdacht!
Text & Fotos: Patrick Sauter
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!