DOWNTOWN

Cannondale Mavaro Neo 1 im Test – Zurück in die Zukunft

Wie viel Hightech passt in einen urbanen Tiefeinsteiger? Cannondale möchte zeigen, wie sicher, komfortabel und praktisch ein Bike sein kann, das aufgrund seines Profils auch gerne als Oma-Rad abgestempelt wird. „Angenehm fahren, angenehm leben“, so lautet das Motto des Mavaro Neo-E-Bikes.

Cannondale Mavaro Neo 1 | Bosch Performance Line CX/625 Wh | 28,8 kg | 5.999 €
Zum DOWNTOWN-Test

Cannondale präsentiert mit dem Mavaro Neo 1 einen urbanen Tiefeinsteiger für die Großstadt und kombiniert Elemente aus der Zukunft mit denen aus den 90ern. Versprochen wird viel Komfort und Sicherheit für den Alltag. Was die innovativen Features des Rades mit Fledermäusen zu tun haben und ob das ausgeklügelte Gesamtkonzept überzeugt, erfahrt ihr bei unserem Schwester-Magazin DOWNTOWN.


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Über den Autor

Benjamin Topf

Ob Rennrad oder Mountainbike, Isomatte oder Ritz-Carlton, Whisky oder Wasser, digital oder analog – Ben liebt jeweils beides, nur nicht die langweilige Mitte! Er ist jeden Tag der am besten angezogene Kollege in unserem Headquarter. Als Chefredakteur von GRAN FONDO und DOWNTOWN verbringt Ben die meiste Zeit auf der Straße oder auf Schotterwegen – meist mit Rennlenkern, mal mit, mal ohne E. Doch als ehemaliger Downhill-Racer geht er auch auf dem Mountainbike ordentlich ab. Mit progressivem Mindset und einem dicken Grinsen ist er einer der Vordenker des teils noch immer biederen Rennradsports und weiß die Trendthemen Gravel und Bike-Packing wie kein anderer Redakteur auf diesem Planeten zu verkörpern.