Enduro-Herz und Trailbike-Leichtigkeit? Das neue MERIDA eONE-SIXTY SL 2025 will das Beste aus beiden Welten vereinen und feiert gleichzeitig sein Debüt mit dem Bosch Performance Line SX-Motor. Doch gelingt der Spagat mit 160 mm Federweg, 400-Wh-Akku und 29”-Laufrädern wirklich?
Nachdem MERIDA letztes Jahr das Full-Power E-MTB eONE-SIXTY 10K vorgestellt hat und damit in unserem großen E-MTB-Vergleichstest glänzte, erweitert die Brand nun ihr Portfolio um ein leichtes Pendant: das MERIDA eONE-SIXTY SL 10K. Im Gegensatz zum kraftvollen Bruder, der auf das Kürzel SL verzichtet, setzt MERIDA hier auf ein Light-Assist-E-MTB – und statt auf Shimano jetzt auf den Bosch Performance Line SX-Motor, womit die Schwaben ihr Debüt bei MERIDA feiern.
Der fest verbaute 400-Wh-Akku versorgt das Bike mit Energie, während performante Komponenten und das durchdachte Geometrie-Konzept den Charakter des großen Bruders übernehmen sollen. Das MERIDA eONE-SIXTY SL 2025 kommt außerdem mit einem neu überarbeiteten Carbonrahmen-Design und rollt serienmäßig im 29”-Setup aus dem Werk. Mit nur 19,7 kg in Größe L bleibt es unter der magischen 20-kg-Grenze und geht in unserer 10K-Ausstattungsvariante für schlappe 10.999 € über die Ladentheke. Wie es sich auf dem Trail schlägt, lest ihr im Test!

Für den vollständigen Test, besucht unser Schwestermagazin E-MOUNTAINBIKE

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text: Benedikt Schmidt Fotos: Peter Walker