Endlich da: Das TYEE Enduro 2013 von Propain Bikes

Was lange währt, wird endlich wahr: Schon 2010 flitzten erste Prototypen eines neuen Propain Enduros über die Tettnanger Testrunden. Seither wurde viel gerechnet, konstruiert und ausprobiert, stets das Ziel vor Augen, ein rundum “rundes” Enduro zu produzieren. Nun hat das Projekt Serienreife – und einen Namen: “TYEE” ist Indianerslang für “Häuptling” oder “Anführer” und damit eine klare Ansage, wo das 160mm-Bike gesehen werden will: ganz vorne.

Wer nach vorne will, muss sich um hinten kümmern: Dort setzt Propain auf einen recht aufwendigen Hinterbau mit schwimmend gelagertem Dämpfer und Umlenkwippe am Sitzrohr. Dies soll eine fein abgestimmte Kennlinie mit dosierter Progression zum Ende des Federwegs hin ermöglichen. Die tiefe, zentrale Positionierung des Dämpfers soll den Schwerpunkt senken und so das Handling verbessern.

Üppig dimensionierte Lager sowie die Geometrie-Daten des TYEE mit 342mm tiefem Tretlager und flachem 65,5-Grad-Lenkwinkel machen keinen Hehl aus der Tatsache, dass Propain vor allem im Gravity-Bereich heimisch ist. Nichtsdestotrotz ist das Rahmengewicht von 3,2 kg (Herstellerangabe) für ein bikeparktaugliches Enduro voll akzeptabel.
Aktuell wird das TYEE in drei verschiedenen Varianten (1.999,- € bis 3.499,- €) sowie als Framekit (1.199,- €) angeboten, eine vierte Variante mit SRAMs XX1 Gruppe ist geplant. Über Upgrade-Kits und den Online-Konfigurator lassen sich die Pakete individualisieren. Auch farblich gibt es reichlich Auswahl: Zu den beiden Grundfarben “Raw” und Gelb kann der Käufer aus 5 Decalkits wählen. Diese bestehen aus Steinschlagschutzfolie und schonen so den Rahmen – hier wurde mitgedacht!

Erste TYEE-Enduros werden laut Propain Ende März ausgeliefert. Die erste Charge ist allerdings schon ausverkauft. Nachschub gibt’s dann Mitte April.
Mehr Infos zu Ausstattung und Geometrie der Propain TYEE Enduro Bikes: propain-bikes.com.
Text: Aaron Steinke Fotos: Propain
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!