Manchmal ist es nur ein kleiner Schritt, der alles verändert. Ein Detail, das den Unterschied macht. Ein neues Abenteuer, das euch ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Ein Blick zurück, um zu erkennen, wo ihr herkommt. Damit steht diese Ausgabe ganz im Zeichen des Fortschritts – ob auf dem Trail, in der Werkstatt oder in eurem Kopf.
Die neue Ausgabe kannst du ab sofort in unserer Magazin-App runterladen – natürlich wie immer kostenlos! Wer die App noch nicht hat, findet sie hier im App Store (iPhone/iPad) bzw. im Play Store (Android-Smartphones und Tablets) oder auf Amazon (Kindle).
Was für ein Jahr! Wenn wir zurückblicken, liegt zwar eine verdammt spaßige, aber alles andere als einfache Zeit hinter uns. Die Herausforderungen in der Bike-Branche sind nicht neu – Overstock, Innovationsdruck und unklare Perspektiven. Doch genau das fordert uns auch heraus und macht unsere Arbeit spannender denn je. Statt wie viele Bike-Brands langsamer zu machen, haben wir Vollgas gegeben – für euch, für die Leidenschaft und für das beste Magazin, das wir euch bieten können. Oft sind es die kleinen Schritte, die den großen Unterschied machen. Deshalb haben wir dieses Jahr noch mehr getestet, noch intensiver recherchiert und noch mehr Ideen umgesetzt: umfangreichere Kaufberatungen, riesige Vergleichstests und tiefere Einblicke in die Industrie. Zusätzlich wollten wir näher an euch heranrücken – mit Events wie dem Bikefestival Freiburg und unserem ersten eigenen Messestand auf der Eurobike, die euch und uns gleichermaßen begeistert haben.
Es geht darum, nicht nur geradeaus zu denken, sondern auch mal die Perspektive zu wechseln und um die Ecke zu schauen. Genau das macht unsere Arbeit aus: euch zu inspirieren, euch herauszufordern und euch dabei zu helfen, euren eigenen nächsten Schritt zu machen. Mit über 16.000 Teilnehmern bei unserer aktuellen Leserumfrage habt ihr uns nicht nur gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, sondern auch an der größten und repräsentativsten Leserbefragung der Bike-Industrie teilgenommen. Dafür ein riesiges Dankeschön! Das ist nicht nur ein gewaltiges Feedback für uns, sondern auch ein Signal an die gesamte Szene. Natürlich wollen wir euch die spannendsten Erkenntnisse nicht vorenthalten. Denn nur gemeinsam mit euch können wir weiterhin Vollgas geben und die Industrie voranbringen. Euer Input treibt uns an, noch besser, genauer und kreativer zu arbeiten – für das beste Magazin und die beste Community der Welt.
Doch wir wollen nicht nur die Industrie voranbringen, sondern auch euer persönliches Bike-Game aufs nächste Level heben. Ein zentraler Bestandteil dabei? Eure Federgabel! Sie ist mehr als nur ein Stück teure Technik – sie entscheidet maßgeblich darüber, wie gut sich euer Bike kontrollieren lässt. Durch die Vorstellung von neuen Dämpfungskartuschen von Marktführern wie FOX und RockShox hat sich in diesem Jahr einiges getan. Grund genug für uns, acht der spannendsten Federgabeln im direkten Vergleich zu testen – von Trail- bis Enduro-Modellen. Aber worauf kommt es wirklich an? So viel vorweg: Ihr habt in Zukunft nicht mehr die freie Wahl des Chassis, sondern müsst auf die inneren Werte achten.
Ähnliches gilt für eure Reifen – vor allem jetzt, wo es nass und kalt wird. Mit unserem Winterreifen-Test zeigen wir euch, wie ein günstiges, aber extrem effektives Upgrade eure Fahrten durch die kalte Jahreszeit nicht nur attraktiver, sondern auch sicherer machen kann. Die Unterschiede in Sachen Kontrolle und Sicherheit sind gewaltig und bei monatelangem Schmuddelwetter – das uns nun leider bevorsteht – lohnt es sich definitiv, einen passenden Reifen anzuschaffen. Wir haben Modelle der drei führenden Hersteller – Continental, MAXXIS und Schwalbe – unter die Lupe genommen und verraten euch, worauf es wirklich ankommt.
Kennt ihr das, wenn man eine eingefahrene Meinung – die man gepflegt hat wie seine Lieblingspflanze – plötzlich hinterfragen soll? Ein Thema, das seit Jahren polarisiert: E-MTBs – die SUVs des Waldes. Braucht es die wirklich? E-Bikes zeigen, was möglich ist, eröffnen neue Horizonte und erweitern die Grenzen. Doch wie so oft im Leben geht das nicht ohne Kompromisse – und die sind auf den ersten Blick nicht immer offensichtlich. Deshalb stellen wir die entscheidende Frage: Welche Welt auf zwei Rädern passt besser zu euch?
Wie viel von dem, was wir im Rennsport sehen, schafft es eigentlich an unsere Serienbikes? Und vor welche Herausforderungen werden Entwickler dabei gestellt? Diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben exklusive Einblicke in die Forschungs- und Entwicklungsabteilung OOLab von Orbea erhalten. Wir durften hinter die Kulissen der Prototypenentwicklung schauen und waren hautnah dabei – gemeinsam mit Orbea-Teamfahrer Martin Maes und seinem spannenden Downhill-Projekt. Ein Blick, der zeigt, wie viel Detailarbeit, Innovation und Leidenschaft in unseren Bikes steckt.
Da wir für unsere Tests und Storys ständig auf den Trails dieser Welt unterwegs sind, haben wir für euch mal wieder Produkte auf Herz und Nieren getestet. Praktisch, spannend oder manchmal auch einfach nur kurios: Mit dabei ist der kompakte EVOC HYDRO PRO-Rucksack, der sich als idealer Alltagsbegleiter bewiesen hat, oder eine abgefahrene Performance-Boost-Maschine von Sinter, die ihr vielleicht bald in eurem Bike-Shop findet.
Fürs Übergangswetter liegen Westen gerade voll im Trend und da darf die stylische Dirtlej-Weste natürlich nicht fehlen. Aber hält sie, was sie verspricht? Und weil auf einer langen Tour der Komfort nicht zu kurz kommen darf, haben wir uns den neuen MTB-Sattel von Prologo angeschaut. Die Marke ist bekannt für ihre Dropbar-Sättel, die stundenlange Touren zum Vergnügen machen – doch was taugt ihr Modell für Mountainbiker?
Aber genug gespoilert! Diese (und viele weitere) Stories sind nur wenige Klicks entfernt. Wer unsere App schon installiert hat, kann sich die neueste Ausgabe direkt auf sein Gerät herunterladen. Alle anderen installieren sie zunächst aus dem App Store (iPhone/iPad) bzw. dem Play Store (Android Smartphones & Tablets) und laden dann innerhalb der App die neueste Ausgabe. Alles kostenlos. Dann könnt ihr euch zurücklehnen und die neue Ausgabe genießen.
Also geht den kleinen, vielleicht auf den ersten Blick unbedeutenden Schritt – er könnte vieles verändern. Wir sind gespannt, wo die Reise hingeht – gemeinsam mit euch. Wir sehen uns auf den Trails, bei Events, Rennen und Messen. Auf eine neue, aufregende und inspirierende Bike-Saison! Auf ein weiteres Jahr voller Highlights, neuer Denkweisen und noch mehr Trail-Abenteuern!
Cheers
Peter
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text & Fotos: Peter Walker