ENDURO Dauertest 2014 – First Look: Das BMC Trailfox TF01

Ein weiteres Pferd in unserem Dauertestbike-Rennstall ist das exklusive BMC Trailfox TF01 XX1 Trailcrew der Schweizer Edelschmiede. Das BMC wird heuer treuer Begleiter von ENDURO Chefredakteur Robin Schmitt sein. Hier stellen wir es euch vor.


Bei einer Größe von 178 Zentimetern habe ich das BMC Trailfox TF01 XX1 Trailcrew in Größe M ausgewählt. Mit Vollcarbon-Rahmen, 150 Millimeter Fox Fahrwerk und hochwertigen Anbauteilen von SRAM sowie DT Swiss bietet das Trailfox alles was man sich auf dem Tech-Sheet wünschen könnte. Mit diesem Bike habe ich keine Ausreden mehr!


“Ein gut konstruierter Twentyniner bringt ein großes Plus an Sicherheit, Traktion und Fahrspaß, vor allem beim Fahren auf Sicht. Ein potentes Bike, das auch mal Fahrfehler verzeiht wünsche ich mir an den Tagen, an denen ich dem Bürostuhl entfliehe oder versuche meine durchtrainierten Kumpels (vergeblich!) abzuziehen.”

“Das BMC Trailfox TF01 ist mit seinen 150 Millimetern Federweg genau die richtige Baller-Maschine, die ich mir wünsche. Eine volle Rennsaison zu fahren wie im Jahre 2012, als ich vierter in der Gesamtwertung der Specialized-SRAM Enduro Series wurde, würde mich schon reizen, ist zeitlich aber momentan leider einfach nicht mehr drin. Meine Devise lautet aktuell eher die Bike-Momente genießen als Rennstress – wobei es mich schon ein bisschen in den Fingern juckt …”







Was das BMC Trailfox TF01 – und unsere anderen Dauertestbikes – im Verlauf der Saison alles erleben, bilden wir in unserer Dauertest-Timeline für jeden nachvollziehbar ab. Dort erfassen wir alle Verschleißteile, berichten von Umbau- bzw. Tuningmaßnahmen und nehmen euch mit auf die schönsten Touren – regelmäßig vorbeischauen lohnt also!
Jahrgang: 1990 | Am Biken seit: 2000 | Größe: 178cm | Gewicht: 71kg | Job: Eigentümer / Chefredakteur bei ENDURO | @Strava
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!