ENDURO Dauertest 2014 – First Look: Das Trek Slash 9

Auch dieses Jahr hat unser internationales Testteam wieder jede Menge spannende Bikes im Dauertest-Einsatz. Abgesehen von einigen Nachzüglern sind die meisten schon seit einigen Wochen fleißig am Trailkilometer sammeln. Höchste Zeit also, euch die Bikes im Detail vorzustellen! Den Anfang macht Aaron, Redakteur & Portal Manager bei ENDURO, der euch hier sein Trek Slash 9 2014 Dauertestbike präsentiert.

Mit potentem wie effizientem Hinterbau, geringem Gewicht und aggressiver Geometrie hat das Trek Slash 9 das Zeug, mein treuer Begleiter auf den Rennen und Touren der Saison zu werden. Dank 160 Millimeter Federweg besitzt das 27,5″-Bike ausreichend Reserven für die harten Race-Stages und alpinen Abenteuer, die dieses Jahr auf uns warten. Mit einer Körpergröße von 186 cm entschied ich mich für einen L-Rahmen (19,5″).

Der eigens für Trek entwickelte DRCV-Dämpfer mit zwei Luftkammern passt sein Luftvolumen nahtlos an die Härte der Schläge an und will so Antriebs-Effizienz und maximale Performance in grobem Geläuf miteinander vereinen. Es stehen die von Fox bekannten drei Dämpfungs-Modi “Climb”, “Trail” und “Descent” zur Verfügung.


SRAM’s 1×11 Antrieb ist im Enduro Bereich nicht mehr wegzudenken. Trek setzt beim Topmodel “Slash 9” auf einen Mix aus X01 Schaltwerk, XX1 Kassette und X1-Aluminium-Kurbel. Aufgrund eines Crashs musste ich das Schaltwerk austauschen, sodass nun ein XX1 Schaltwerk am Trek seine Dienste verrichtet.


Bei den Bremsen handelt es sich um X.0 Trail von Avid mit einer 200/180er Scheibenkombination – mit dem gleichen Modell habe ich bereits im letztjährigen Dauertest durchweg positive Erfahrungen gemacht.






Mein Ziel dieses Jahr ist es, neben der Teilnahme an Enduro-Rennen (vor allem Specialized-SRAM Enduro Series & European Enduro Series) so oft wie Möglich “episch” in den Alpen unterwegs zu sein. Ergänzend dazu zahlreiche Feierabend-Rides auf unseren Hometrails rund um Stuttgart. Entsprechend wird das Slash wohl zu 40% auf Local Trails, 30% auf Rennen und 30% auf alpinen Touren bewegt.
Was das Trek – und unsere anderen Dauertestbikes – im Verlauf der Saison alles erleben, bilden wir in unserer Dauertest-Timeline für jeden nachvollziehbar ab. Dort erfassen wir alle Verschleißteile, berichten von Umbau- bzw. Tuningmaßnahmen und nehmen euch mit auf die schönsten Touren – regelmäßig vorbeischauen lohnt also!
Jahrgang: 1988 | Am Biken seit: 2008 | Größe: 186cm | Gewicht: 75kg | Job: Redakteur & Portal Manager bei ENDURO | @Strava
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!