First Look: Centurion No Pogo Carbon und Numinis 2017
Back to the Roots mal anders: CENTURION ist sichtlich stolz auf die eigene Geschichte und motzt zwei echte Klassiker der Modellpalette für die neue Saison ordentlich auf. Das Trailbike No Pogo ist erstmals mit einem Carbon-Rahmen erhältlich und das Marathon-Geschoss Numinis wurde komplett neu entwickelt. Wir haben uns beide Bikes genauer angeschaut.
CENTURION No Pogo Carbon
Nur noch ein Jahr, dann dürfte es endlich auch in den USA ordentlich trinken und feiern gehen: Das CENTURION No Pogo wird 2017 stolze 20 Jahre alt. Passend zum großen Jubiläum spendiert CENTURION dem Trailbike erstmals eine Carbon-Version, die bei einem Rahmengewicht von 2.100 g ohne Dämpfer satte 700 g gegenüber dem Alu-Pendant einspart. Die Geometrie entspricht bis auf minimale Anpassungen dem bekannten No Pogo, lediglich die kleinste Rahmengröße wird ein Stück kürzer als bisher.
Geometrie des Centurion No Pogo
Größe | 43 | 48 | 53 | 58 |
---|---|---|---|---|
Radstand | 1.118 mm | 1.140 mm | 1.164 mm | 1.181 mm |
Lenkwinkel | 67° | 67° | 67° | 67,5° |
BB Drop | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm |
Sitzwinkel | 75° | 74° | 74° | 74° |
Steuerrohr | 95 mm | 100 mm | 120 mm | 140 mm |
Kettenstreben | 428 mm | 428 mm | 428 mm | 428 mm |
Oberrohr | 556,5 mm | 589 mm | 610 mm | 631 mm |
Reach | 398 mm | 419 mm | 434 mm | 449 mm |
Stack | 590 mm | 594 mm | 613 mm | 634 mm |
Geschniegelt und gebügelt, liefert das No Pogo Carbon einen schnieken Auftritt ab. Die Hinterradbremse sitzt nun im Hinterbau-Dreieck, die Zugverlegung verläuft elegant im Rahmen. Am Rahmen lassen sich ein Sideswing-Umwerfer sowie Shimanos elektronische Di2-Schaltung montieren. Der Hinterbau verfügt über 145 mm Federweg, am Hauptlager sollen neue Schrägkugellager für höhere Lebensdauer und laterale Steifigkeit sorgen. Außerdem kommen vorne und hinten die breiteren Boost-Achsen zum Einsatz.
Das CENTURION No Pogo Carbon kommt in drei Ausstattungsvarianten. Das Topmodell No Pogo Carbon 3000.27 ist ausgestattet mit dem RockShox-Duo PIKE/Monarch, SRAM X01 Eagle-Schaltung, MAGURA MT Trail-Bremsen und Mavic XA ELITE-Laufrädern.
Das etwas günstigere No Pogo Carbon 2000.27 wartet mit FOX Performance-Fahrwerk, Shimano XT 2×11-Schaltung und Shimano SLX-Bremsen auf.
Den Einstieg bildet das No Pogo Carbon 1000.27 mit RockShox Yari-Federgabel, SR SUNTOUR-Dämpfer, Shimano SLX-Schaltung und Shimano Deore-Bremsen.
No Pogo Carbon 3000.27
Rahmen: No Pogo Carbon D27.5
Gabel: Rock Shox Pike RTC3 150mm 15×110
Dämpfer: Rock Shox Monarch RT3
Kurbel: SRAM Descendant Carbon
Schaltung: SRAM X01 Eagle
Bremse: Magura MT Trail 180/180
Laufräder: Mavic XA ELITE 27,5
Reifen: Maxxis Ardent 27.5×2.25
Lenker: PRC Riser 760 mm
Vorbau: Procraft AL Pro, 7°
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth
No Pogo Carbon 2000.27
Gabel: Fox Performance 34 Float 150 mm 15×110
Dämpfer: Fox Float Performance
Kurbel: Shimano Deore XT Boost
Schaltung: Shimano SLX/ XT
Bremse: Shimano SLX 180/180 mm
Laufräder: Mavic XM624 Disc 27,5
Reifen: Maxxis Ardent 27.5×2.25
Lenker: PRC Riser 760 mm
Vorbau: Procraft AL Pro, 7°
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth 31.6mm
No Pogo Carbon 1000.27
Gabel: Rock Shox Yari RC 150 mm 15×110
Dämpfer: SR Suntour Duair LO-R 190×51 mm
Kurbel: Shimano SLX Boost, 36/26 Z.
Schaltung: Shimano SLX / Deore XT
Bremse: Shimano Deore 180/180 mm
Felge: Alex Volar 2.3
Reifen: Maxxis Ardent 27.5×2.25
Lenker: Procraft Riser 760 mm
Vorbau: Procraft AL Pro 7°
Sattelstütze: Tranz X JD-YSP12 LIA 31.6 mm
CENTURION Numinis
Komplett überarbeitet für 2017 wurde das Marathonbike Numinis Carbon, dessen Prototyp wir uns schon beim Andalucia Bike Race genauer unter die Lupe genommen haben. Jetzt enthüllt CENTURION ganz offiziell das Serienbike, das in zwei Versionen als reine XC-Waffe mit 100 mm Federweg und als Tourenbike mit 130 mm an der Front und 120 mm am Heck kommt. Dass das Numinis verdammt schnell sein kann, konnten die Athleten des CENTURION VAUDE-Teams bereits mit einem zweiten Platz beim Cape Epic und dem Sieg bei der BIKE Transalp unter Beweis stellen.
Beide Bikes teilen sich das Hinterbau-Konzept mit flexenden Sitzstreben und die Möglichkeit, zwei Flaschenhalter zu montieren. Das Numinis Carbon XC.29 ist mit 70,5°-Lenkwinkel und 9,55 kg in der Team-Version eine kompromisslose Rennmaschine. Deutlich alltagstauglicher präsentiert sich das normale Numinis mit absenkbarer Sattelstütze und griffigen Maxxis Ardent-Reifen. Mit 69°-Lenkwinkel ist aber auch die „zivile Version“ noch sehr sportlich und dürfte mit ihren 12,0 kg Gewicht vor allem Tourenfahrer ansprechen, die ein leichtes und effizientes Bike suchen, mit dem sie auch mal bei einem Marathon starten können.
Geometrie des Centurion No Pogo
Größe | 43 | 48 | 53 |
---|---|---|---|
Radstand | 1.111 mm | 1.139 mm | 1.171 mm |
Lenkwinkel | 69° | 69° | 69° |
BB Drop | 33 mm | 33 mm | 33 mm |
Sitzwinkel | 74,3° | 74° | 73,8° |
Steuerrohr | 100 mm | 120 mm | 150 mm |
Kettenstreben | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Oberrohr | 578 mm | 607 mm | 639 mm |
Reach | 406 mm | 427 mm | 448 mm |
Stack | 610 mm | 629 mm | 657 mm |
Numinis Carbon XC Team.29
Rahmen: Numinis Carbon RCF D 29
Gabel: Fox Factory 32 Float SC, 100 mm, 15×110, Remote Steuersatz FSA No.422 / ACB
Dämpfer: Fox Float Factory Remote 165×38 mm
Schaltung: SRAM XX1 Eagle
Bremse: Magura MT8 180/180 mm
Laufräder: DT SWISS XR 1501 Spline ONE 22.5
Reifen: Schwalbe Rocket Ron / Racing Ralph Evolution 2.25
Lenker: PRC Top Flat Carbon, 740 mm
Vorbau: PRC AL, 7°
Sattelstütze: PRC Carbon, 31.6 mm
Numinis Carbon XC 3000.29
Rahmen: Numinis Carbon PCF D 29
Gabel: Fox Performance Elite 32 Float SC, 100 mm, 15×110, Remote Steuersatz FSA No.422 / ACB
Dämpfer: Fox Float Performance Elite
Schaltung: Shimano Deore XT
Bremse: Shimano Deore XT 180/180 mm
Felge: DT SWISS M1900 Spline TLR
Reifen: Schwalbe Rocket Ron / Racing Ralph Evolution 2.25
Lenker: PRC Top Flat Carbon, 740 mm
Vorbau: PRC AL, 7°
Sattelstütze: PRC Carbon, 31.6 mm
Numinis Carbon 3000.29
Rahmen: Numinis Carbon PCF D 29
Gabel: Fox Performance Elite 34 Float SC, 130 mm
Dämpfer: Fox Float Performance Elite165x38 mm
Schaltung: SRAM X01 Eagle
Bremse: Shimano Deore XT 180/180 mm
Laufräder: DT SWISS M1900 Spline TLR
Reifen: Maxxis Ardent 29×2.25
Lenker: PRC Riser, 760 mm
Vorbau: Procraft AL Pro, 7°
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth 31.6mm
Numinis Carbon 1000.29
Rahmen: Numinis Carbon PCF D 29
Gabel: Rock Shox Revelation RL, 130 mm, 15QR
Federbein: SR Suntour Unair LO-R 165×38 mm
Schaltung: Shimano SLX / Deore XT
Bremse: Shimano M447 180/160 mm
Laufradsatz: Jalco SHL26 OS
Reifen: Maxxis Ikon 29×2.25
Lenker: Procraft Riser Light, 740 mm
Vorbau: Procraft AL, 7°
Sattelstütze: Tranz X
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen CENTURION-Bikes werden Endes des Jahres in den Läden stehen, die finalen Preise werden zur EUROBIKE Ende August bekannt gegeben.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text: Fotos: Noah Haxel