Lange Jahre war das Mountainbike-Produktportfolio von FOCUS sehr übersichtlich. Das änderte sich schlagartig mit der Einführung des Erfolgsmodells SAM. Mit dem JAM hat FOCUS dem potenten Enduro noch ein verspieltes Trailbike zur Seite gestellt. Wie es auf dem Trail performt?
Wenn „Factory“ in der Produktbezeichnung eines FOCUS steht, handelt es sich dabei um etwas Besonderest – so auch beim JAM. Ziel des FOCUS-Teams war es, das Maximum an Fahrperformance zu einem möglichst fairen Preis zu realisieren. Aus diesem Grund besitzt das JAM C Factory einen leichten Carbon-Hauptrahmen, hochwertige DT Swiss XM 1501 SPLINE ONE-Laufräder und ein gutes RockShox-Fahrwerk. Im Gegenzug wird bei Komponenten, die das Fahrgefühl nicht direkt beeinflussen, Geld gespart, z. B. beim SRAM GX-Antrieb oder der Guide R-Bremse – die Funktion geht dennoch voll in Ordnung. Die Optik des JAM wird geprägt von markanten Linien und dem einzigartigen F.O.L.D.-Hinterbaukonzept, bei dem sich sämtliche Umlenkhebel im Inneren des Rahmens befinden und so die ungefederte Masse so gering wie möglich halten.
Das JAM begeistert bereits nach den ersten Metern mit einem extrem direkten und verspielten Handling, das maßgeblich auf die sehr kurzen Kettenstreben zurückzuführen ist – mit 425 mm sind sie die kürzesten im Test.
Mit 13,40 kg ist es zwar das zweitschwerste Bike im Test, das merkt man jedoch weder bergauf noch bergab. Dank der leichten Laufräder beschleunigt das JAM willig. Das Fahrwerk arbeitet sehr feinfühlig und filtert Unebenheiten souverän weg. Aggressive Fahrer spendieren dem Monarch-Dämpfer noch ein paar Volumenspacer für mehr Progression. Das Feedback des Hinterbaus ist sehr gut und motiviert zu verspielten Fahreinlagen. Richtungswechsel erledigt das JAM präzise und ohne Nachdruck. In sehr ruppigem Terrain mit schnellen Schlägen kann die RockShox Yari aufgrund der einfacheren Dämpfung nicht mit der Performance einer PIKE mithalten, arbeitet sonst aber souverän.
Das FOCUS Jam C Factory im Detail
Federgabel: RockShox Yari RC
Dämpfer: RockShox Monarch Plus
Bremsen: SRAM Guide R
Schaltung: SRAM GX
Sattelstütze: RockShox Reverb Stealth
Vorbau: Concept 55 mm
Lenker: Concept Flat 760 mm
Reifen: Continental Trail King
Laufräder: DT Swiss XM 1501 Spline One
Fazit
Das FOCUS JAM C Factory ist das perfekte Rad für alle, die ein agiles und verspieltes Trailbike mit ausreichend Reserven suchen. Es überzeugt mit seinem sehr direkten Handling und guten Allround-Eigenschaften, leistet sich aber für den Preis von 4.999 € Schwächen in der Ausstattung.
Stärken
- direktes und verspieltes Handling
- ausgewogenes Fahrverhalten
- sinnvolles Ausstattungskonzept
Schwächen
- Federgabel kann nicht mit Hinterbau mithalten
- Qualität der Schrauben
Weitere Informationen findet ihr auf focus-bikes.com!
Einen Überblick über das Testfeld erhaltet ihr hier: Ein Bike für alle Fälle – 9 der spannendsten Trailbikes 2017 im Vergleich
Alle Bikes im Test: Giant Trance Advanced 0 | Lapierre Zesty AM 927 Ultimate | ROSE ROOT MILLER 3 | SCOTT Spark Plus 700 Tuned | Specialized Stumpjumper Expert Carbon 29 | Trek Fuel EX 9.9 29 | Yeti SB5 TURQ X01 Eagle | YT JEFFSY 29 CF Pro
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text & Fotos: