Bereits seit Jahren hört man bei Bike-Präsentationen immer wieder vom FOX Live Valve-System. Immer mehr Rahmen sind dafür vorbereitet. Zu sehen bekam man es bisher aber noch nicht. Nun gab es sowohl beim SCOTT- als auch FOX-Messestand weitere Details davon zu sehen.

Fox Live Valve Suspension Fahrwerk 1 810x540
Das neue FOX Live Valve System ist ein elektronisches Fahrwerk, das die Federelemente automatisch an den Untergrund anpasst.

Die erste vermeintlich finale Version des FOX Live Valve-System gab es auf dem Messestand von SCOTT zu sehen. Dort stand ein edles SCOTT Genius bei dem die Bauteile des Systems verbaut war. Anhand der Bauteile und einem Plakat auf dem FOX-Stand lassen sich erste Rückschlüsse auf das Live Valve-System ziehen. Es sieht so aus, als wird das System von einer Batterie auf dem Unterrohr mit Strom versorgt. Am Dämpfer und der Federgabel sind Stell-Systeme verbaut die mit einem elektrischen Impuls aktiviert werden. Außerdem befindet sich an der Federgabel und dem Hinterbau ein Sensor der Informationen vom Untergrund sammelt.

Fox Live Valve Suspension Fahrwerk 8 810x540
Am Unterrohr des SCOTT Genius war die Batterie des FOX Live Valve-Systems verbaut
Fox Live Valve Suspension Fahrwerk 4 600x400
Sowohl an der Federgabel …
Fox Live Valve Suspension Fahrwerk 1 2 600x400
… als auch Hinterbau war ein Sensor verbaut
Fox Live Valve Suspension Fahrwerk 2 810x540
Der Dämpfer verfügt über einen speziellen Ausgleichsbehälter bei dem ebenfalls ein Elektrokabel angeschlossen ist um vermutlich die Dämpfung zu verstellen
Fox Live Valve Suspension Fahrwerk 6 810x540
An der Federgabel war ein kabel angeschlossen. Spannend: Trotz der Automatik scheint sich die Druckstufe via 3 mm Inbus weiterhin verstellen zu lassen.
Fox Live Valve Suspension Fahrwerk 7 810x540
Einen Nachteil scheint das System zu haben: es benötigt ganz schön viele Kabel

Weitere Details zum FOX Live Valve-System wollte uns weder auf dem SCOTT- noch auf dem FOX-Stand jemand geben. Wann das System also final auf dem vorgestellt wird und dann auch im Handel erhältlich ist, können aktuell also nicht sagen. Fest steht jedoch: lang wird es nicht mehr dauern!


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text & Fotos: