Seien wir ehrlich: Wer von uns ist nicht schon einmal mit verhärtetem Fahrwerk in die Abfahrt gestartet und hat sich über das schlechte Fahrverhalten des Bikes gewundert? MAGURA hat mit dem eLECT-System die perfekte Lösung für alle gefunden, die entweder zu vergesslich sind oder einfach keine Lust haben, ihr Fahrwerk ständig von Hand an den Untergrund anzupassen. Wir zeigen euch hier, wie ihr das System in eurer Magura-Federgabel nachrüsten könnt.
Das eLECT-System passt durch einen 3D-Sensor in der Federgabel das Fahrwerk voll automatisch an den Untergrund an. Es kann in beiden Federelementen oder auch nur in der Federgabel genutzt werden. Wenn ihr eine MAGURA-Federgabel ab Modelljahr 2011 (TS8 R und TS6) mit DLO2-Dämpfungskartusche besitzt, könnt ihr die eLECT-Einheit einfach in der Federgabel nachrüsten (Kosten: 349 €). Am Dämpfer ist ein Upgrade leider nicht möglich. Nachfolgend zeigen wir euch, wie das Upgrade an der Federgabel funktioniert.
Schwierigkeit
mittel
Benötigtes Werkzeug
- Torx 8
- 28 mm-Nuss
- Ratsche
- eLECT Spezialtool (im Lieferumfang enthalten)
- Spitzzange
Anleitung
Synchronisation der eLECT-Fernbedienung
Vor der ersten Fahrt muss die Fernbedienung mit der eLECT-Einheit synchronisiert werden. Nachfolgend erfahrt ihr wie das geht:
Die Synchronisation wird nun durchgeführt. Am Ende der erfolgreichen Synchronisation blinkt die eLECT-Einheit dreimal schnell (0,5 s) und die LED der Fernbedienung blinkt viermal schnell (0,5 s).
Kalibration des eLECT-Systems
Bevor das eLECT-System richtig arbeiten kann, muss man es einmal kalibrieren. Indem man das Bike während der Kalibrierung unterschiedlich positioniert (Vorderrad erhöht, auf gleicher Ebene oder Hinterrad erhöht) kann man das System außerdem an die eigenen Vorlieben anpassen.
Ablauf der Kalibrierung:
- Fahrrad in gewünschte Position bringen (neutral, VR erhöht, HR erhöht)
- Taste der eLECT-Einheit 3–5 s gedrückt halten
- LED der eLECT-Einheit leuchtet
- am Ende der Kalibrierung blinkt die LED zweimal schnell (0,5s)
Nun ist das System einsatzbereit. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 40 h. Der Akku kann dann via USB-Anschluss an der Federgabel wieder geladen werden.
Für weitere Informationen besucht: elect.magura.com
Fotos: Christoph Bayer Text: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!