Ausgabe #050

Hype This Winter Essentials – 6 coole Produkte, die die Laune auf dem Rad auch bei niedrigen Temperaturen hochhalten.

Die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer. Damit ihr euch nach einem langen Arbeitstag dennoch für eine Runde im Sattel begeistern könnt, haben wir euch 6 Produkte für die kalte Jahreszeit zusammengestellt. Damit kommt ihr trocken, warm und pannenfrei durch den Winter.

FOX Mud Guard

Der FOX Mud Guard bewahrt euch vor herumfliegenden Dreck, Schneematsch und Streusplit im Gesicht und auf der Goggle. Erhältlich ist das kleine Schutzblech in der Standardgröße, die vorn an der Gabelbrücke endet, und einer 85 % größeren extra Large-Variante, die nach vorn und hinten deutlich mehr Fläche des Reifens abdeckt. Das Schöne am FOX Mud Guard ist die Passgenauigkeit via Schraubverbindungen – kein Klappern und keine Kabelbinder mehr, die auf Dauer eure Gabel verkratzen. Achtet vorm Bestellen unbedingt auf die Passgenauigkeit zu eurem Bike: Kompatibel ist der Mud Guard erst für FOX-Federgabeln ab dem Jahrgang 2021 und nur für die Modelle 36 und 38. Für die FOX 40 ist das Schutzblech lediglich in der XL-Variante verfügbar. Das Befestigungsmaterial ist in beiden Varianten bereits enthalten. Damit spricht nichts mehr gegen einen Muddy Winter Ride.

Preis: 30 €
Info: fox.de


Zippo Hand Warmer

Im Winter Rad fahren ist genau so lange schön und spaßig, bis sich die Kälte zu den Händen vorgearbeitet hat. Wenn die Handschuhe erst mal runter müssen, um die Route zu prüfen oder Kudos auf Strava zu checken, ist es meist schon zu spät: Die Finger sind kalt und es macht auch keinen Sinn, sich direkt wieder in die kalten Handschuhe zu zwängen. Die Tour läuft Gefahr, zur Tortur zu werden. Hier kommt der Taschenofen von Zippo ins Spiel. Das Thermo-Gadget erzeugt Zippo-typisch die Wärme mit Feuerzeugbenzin, aber ohne offene Flamme. Es kann bis zu 6 Stunden betrieben werden und ist dabei nur so groß wie zwei Riegel und 60 g schwer. Das passt garantiert in jede Hip-Bag oder die Winterpants und garantiert ein wohliges Gefühl, wenn die Kälte in die Knochen zu steigen beginnt. Durch den mitgelieferten Wärmebeutel könnt ihr die Temperaturabgabe etwas regulieren und der Gefahr vorbeugen, euch zu sehr für den Taschenofen zu erwärmen. Zippo bietet für jeden Geschmack das passende Finish: High Polish Chrome, Pearl und Pink. Gute Fahrt und Feuer frei!

Preis: 30,94 €
Info: zippo.com


Castle CC Sahmurai

Das Castle CC Sahmurai Switch Blade-Tool rettet euren kalten Arsch im Fall einer Panne auf dem Trail. Mit bis zu 7 unterschiedlichen Funktionen sorgt es dafür, dass euch euer Bike wieder ins Warme befördert. Die 2 zusammengehörenden Werkzeuge sehen auf den ersten Blick wie konventionelle Reifenheber aus, können jedoch noch viel mehr: Mit der Tire Plug-Gabel könnt ihr Salamis einfach in den Reifen befördern und sollte das Loch nicht groß genug sein, benutzt man am Zwillingstool den Bohrer, um es vorher zu vergrößern. Weiterhin könnt ihr im Tool ein Kettenschloss befestigen und wenn ihr beide Werkzeuge miteinander verbindet, habt ihr eine Kettenschlosszange. Einzeln kann das Werkzeugteil zum Aufheben der Kette verwendet werden, ohne sich die Finger dreckig zu machen. Wenn ihr mitgezählt habt, fehlt euch noch eine entscheidende Funktion: Mit dem Flaschenöffner könnt ihr euch nach der Wintertour das verdiente Feierabendbier oder die geliebte Bionade aufmachen!

Preis: 29,90 €
Info: sahmurai.com


Fixed Gear Coffee

Wenn wir nun durchgefroren und beinahe unterkühlt endlich zuhause angekommen seid, schreien die Muskeln nach entspannendem Koffein – am liebsten frisch gemahlen und gebrüht. Und zwar von Brian und Shivani aus Holland. Das kaffeeverliebte Paar von Fixed Gear Coffee hat es sich auf die Fahne geschrieben, alle Radfahrer zu begrüßen – und ungeachtet ihrer Fähigkeiten, Herkunft, Religion oder Sexualität bei einer Tasse Kaffee zusammenzubringen. Dieses inklusive Gefühl kann man natürlich am besten in einem der beiden Stores in Maastricht oder Cauberg erleben – oder unter dem Hashtag #coffeebeforecycling auf Instagram. Wem es in erster Linie um den Geschmack geht, der kann sich die edle Röstung nach Hause liefern lassen, auf Wunsch und gegen jegliche Barista-Würde auch bereits gemahlen. Egal wie viele Gänge ihr fahrt – bei Fixed Gear Coffee findet ihr eine starke Community und werdet garantiert mit offenen Armen empfangen!

Preis: 36,00 €/kg
Info: fixedgearcoffee.com


Gibbon GIBOARD

Das Gibbon GIBOARD ist der perfekte Workout-Partner, wenn es draußen doch mal zu unangenehm wird und die Trainingssession ins Innere verlegt werden muss. Mit dem GIBOARD hat sich das Unternehmen, das Slacklines herstellt, eine Möglichkeit einfallen lassen, die Slackline ins Wohnzimmer zu holen. Die Basis bildet ein überdimensioniertes Skateboard, zwischen dessen nach oben ragenden Tip und Tail eine kurze, aber straffe Slackline gespannt ist. Darauf können diverse Balance-Übungen veranstaltet werden. Wer noch eine Faszienrolle übrig hat, kann auch die Slackline vom Brett nehmen und selbiges als Balanceboard verwenden. Der eigenen Kreativität sind beim GIBOARD keine Grenzen gesetzt. Stay in balance!

Preis: 159,95 €
Info: gibbon.de


Ubisoft Riders Republic

Haben unsere 5 genialen Gadgets bei euch nicht gezündet und ihr habt beschlossen, den Feierabend doch auf der Couch zu verbringen? Dann macht doch einen kurzen Abstecher in die digitale Welt von Riders Republic. Im neuesten Multiplayer-Onlinegame von Ubisoft könnt ihr euch in einer fiktiven Bergwelt mit 250 km² Fläche, die an bekannte US-Nationalparks angelehnt ist, in unterschiedlichen Renn- und Trickevents mit bis zu 50 Teilnehmern messen. Als fahrbarer Untersatz stehen nicht nur die populärsten Bikes real existierender Hersteller vom Rennrad bis zum Downhiller zur Verfügung. Auch Ski, Snowboards und der Wingsuit samt Jetpack kommen zum Einsatz. Riders Republic ist sowohl für den PC als auch für die PlayStation, Xbox und Google Stadia verfügbar.

Preis: ab 59,99 €
Info: ubisoft.com


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text: Julian Schwede & Rudolf Fischer Fotos: Hersteller