Im Test: Die Scott Tactic Knee Guards mit Quick-Fit


Seit nunmehr zwei Monaten haben wir die Scott Tactic Knieschützer aus der aktuellen Modellreihe im Praxistest. Nachdem der Schoner genügend Bodenproben nehmen durfte ist es Zeit Bilanz zu ziehen.

Beim Tactic handelt es sich um die leichteste und bequemste Variante in Sachen Knieschoner. Dank seinem flachen und minimalistischen Design bietet der Schoner viel Freiheit, auch in Sachen Schweißbildung kann er hier punkten und eignet sich deshalb ideal für leichtere Ausfahrten. Werkstoffseitig entsteht der Schutz durch das sogenannte Amourgel, die Einlagen bieten in unbeeinflusstem Zustand viel Komfort und Flexibilität, bei Einschlägen, Stößen oder Abrieb versteift sich das Material hingegen und maximiert somit den Schutz für den Fahrer. Bei extremeren Enduro- oder auch Renneinsätzen sollte aber von den Schonern abgesehen werden, da die dünne Gel Schicht zwar gewichtstechnisch punktet, in Zuge dessen aber auch nur beschränkt vor starken Aufprällen schützt.

Die zweifach verstellbaren Klettverschlüsse bieten optimale Einstellungsmöglichkeiten und halten ihre Position. Auch vom lästigen Abschnüren oder Zwicken bleibt der Fahrer in jeder Situation verschont. Ein weiterer Vorteil ist das Quick Fit System (Klettverschlüsse), es erlaubt die Schoner auch ohne Ausziehen der Schuhe abzunehmen.
Fazit:
Wer einen super bequemen Knieschoner mit viel Atmungsfreiheit für leichte und sportliche Enduro Einsätze sucht ist mit den Scott Tactic Knee Guards bestens bedient.
Merkmale:
• Leichter, ultra-flacher und belüfteter Armourgel® Schutz
• Gelochtes Neopren
• Quick Fit (abnehmbar ohne Schuhe ausziehen zu müssen)
• Verstellbar durch Klettverschluss
• Einheitsgröße
Material:
• 64% Polyester
• 36% Polyamid
UVP: 69,95€

Weitere Informationen gibt es hier.
Text: Patrick Sauter Fotos: Fabian Rapp / Scott / EMM
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!