Die “Pumptrack-City” Stuttgart macht ihrem Namen ein weiteres Mal alle Ehre: Vor kurzem eröffnete der lang herbeigesehnte, neugestaltete Pumptrack in Stuttgart-Weilimdorf. Das besondere: Statt aus Brechsand oder – wie zuvor – Beton, ist der neue Pumptrack aus Asphalt modeliert. Zur Eröffnung der neuen strecke fand ein Fun-Race mit drei Klassen statt.

Bei den Kids konnte sich der 12-jährige Leon gegen die Konkurrenz durchsetzten, bei den Frauen siegte Katrin Karkhof vor Marina Tscheschlok und Amelia Mauz. Bei den Herren konnte sich Benedikt Last vor Carol Kaluzny und Johannes Haenle platzieren.

Hinter dem neuen Pumptrack Angebot steht das Team von Konrad Willar, das die Region schon mit zahlreichen weiteren Pumptrack Projekten bereichert hat.

Viele lokale Kids und einige Profis sind gekommen, um die Eröffnung des Pumptracks zu feiern.
Viele lokale Kids und einige Profis sind gekommen, um die Eröffnung des Pumptracks zu feiern.
Der Anrang auf die frisch asphaltierten Strecke war groß.
Der Andrang auf der frisch asphaltierten Strecke war groß.
Benedikt Last gewann das Eröffnungsrennen.
Benedikt Last gewann das Eröffnungsrennen.
Der überragende Grip ermöglichte beeindruckende Kurvengeschwindigekeiten.
Der überragende Grip ermöglichte beeindruckende Kurvengeschwindigekeiten.
Zahlreiche Bikes, darunter 4X, Pumptrack-Bikes, Dirt-Bikes und BMX waren auf der Strecke vertreten.
Zahlreiche Bikes, darunter 4X, Pumptrack-Bikes, Dirt-Bikes und BMX waren auf der Strecke vertreten.
Carol Kaluzny stylt auf seinem Propain.
Carol Kaluzny stylt auf seinem Propain.
Es gab Action bis in die Abendstunden.
Es gab Action bis in die Abendstunden.
Während der Öffnungszeiten des Jugendhauses kann man sich Leihbikes von Leafcycles ausleihen.
Während der Öffnungszeiten des Jugendhauses kann man sich Leihbikes von Leafcycles ausleihen.
Der neue Pumptrack zog viele Biker an.
Der neue Pumptrack zog viele Biker an.
Katrin Karkhof auf ihrem Pivot auf dem Weg zu ihrer Bestzeit.
Katrin Karkhof auf ihrem Pivot auf dem Weg zu ihrer Bestzeit.
Die Kids konnten Pumptrackluft schnuppern.
Die Kids konnten Pumptrackluft schnuppern.
Bei den Künsten der Profis waren die Augen der Kinder groß.
Bei den Künsten der Profis waren die Augen der Kinder groß.
Die Siegerehrung in der Kids Kategorie.
Die Siegerehrung in der Kids Kategorie.
Die Wallride ist das Herzstück der neu asphaltierten Strecke.
Die Wallride ist das Herzstück der neu asphaltierten Strecke.
Bei Sonnenuntergang waren noch einige Fahrer auf der Strecke unterwegs.
Bei Sonnenuntergang waren noch einige Fahrer auf der Strecke unterwegs.
Auch Karin Karkhoff nutze das schöne Licht für einige Traum-Shots.
Auch Karin Karkhof nutze das schöne Licht für einige Traum-Shots.
Jojo Haenle und Mario Poess auf dem Track.
Jojo Haenle und Mario Poess auf dem Track.
Das Podium der Frauen: (v.l.n.r.) Marina Tscheschlok Katrin Karkhof Amelia Mauz
Das Podium der Frauen: (v.l.n.r.) Marina Tscheschlok, Katrin Karkhof und Amelia Mauz
Das Podium der Herren: (v.l.n.r.) Carol Kaluzny, Benedikt Last und Johannes Haenle.
Das Podium der Herren: (v.l.n.r.) Carol Kaluzny, Benedikt Last und Johannes Haenle.

Mehr Informationen: konradwillar.de | Jugendhaus Weilimdorf

Text: Sebastian Gierulski Bilder: Oliver Roggenbuck


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!