Unter dem Motto “The Next Generation of Enduro” stellt die Berliner Bike-Schmiede Nox Cycles auf der Eurobike ihre 2014er Modelle vor.

eurobike-2013-nox-bikes-2014-10

Nox EDF 6.7

Das neue NOX EDF 6.7 ist für den abfahrtslastigen Enduroeinsatz konzipiert und soll auch im Bikepark viel Spaß bereiten. Der Aluminium-Rahmen ist für die Verwendung von 650B Laufrädern konzipiert und mit tiefem Tretlager sowie flachem Lenkwinkel ausgestattet. Der Federweg am Heck kann über unterschiedliche Dämpferaufnahmepunkte zwischen 150mm und 170mm eingestellt werden. Innenverlegte Züge (auch für Stealth-Sattelstützen), tapered Steuerrohr sowie DirectMount und Hammerschmidt Aufnahmen komplettieren das Paket.

eurobike-2013-nox-bikes-2014-3

Tapered Steuerrohr & Innenverlegte Züge am NOX EDF 6.7

Klare Ansage für den Einsatzbereich
Klare Ansage für den Einsatzbereich
Das Rahmendreieck bietet Platz für massive Dämpfer
Das Rahmendreieck bietet Platz für massive Dämpfer

Preise Rahmen:

  • NOX EDF 6.7 Rahmen: 1.099 EUR
  • NOX EDF 6.7 Rahmenkit: (inkl. Rock Shox Vivid Air R2C und MAXLE Achse) 1.499 EUR

Preise Komplettbikes:

  • NOX EDF 6.7 SL Expert: 3.399 EUR
  • NOX EDF 6.7 SL Pro: 2.899 EUR
  • NOX EDF 6.7 SL Comp: 2.199 EUR
eurobike-2013-nox-bikes-2014-11

Auch am EDT 5.9 kommen innenverlegte Züge zum Einsatz

NOX EDT 5.9

Das EDT 5.9 stellt die Antwort von NOX auf die steigende Nachfrage nach Enduro Race Bikes dar. Das 650B Bike lässt sich sowohl mit 150mm als auch mit 130mm Federweg am Heck fahren und so auf die unterschiedlichsten Strecken abstimmen. Auch am EDT 5.9 findet man Features wie innenverlegte Züge, ISCG Aufnahme und ein Tapered Steuerrohr. Für die Lagerung kommt ein Mix aus Kugel- und Gleitlagern zum Einsatz.

eurobike-2013-nox-bikes-2014-12

Preise Rahmen:

  • NOX EDT 5.9 Rahmen: 1.049 EUR
  • NOX EDT 5.9 Rahmenkit: (inkl. Rock Shox Monarch Plus RC3 und MAXLE Achse) 1.249 EUR

Preise Komplettbikes:

  • NOX EDT 5.9 Team: 3.999 EUR
  • NOX EDT 5.9 SL Pro: 2.999 EUR
  • NOX EDT 5.9 SL Comp: 2.399 EUR

Text & Fotos: Aaron Steinke


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Über den Autor

Aaron Steinke

Aaron war der erste Mitarbeiter unseres Unternehmens, hat es tatkräftig mit aufgebaut und dabei den Auftritt und die Ausrichtung unserer Magazine maßgeblich mitgeprägt. Seit Mitte 2020 verfolgt er eigene Projekte, berät und unterstützt uns aber weiterhin bei Marketing- und Technik-Themen. Viele Jahre lang konnte man Aaron vor allem auf spaßorientierten Enduro-Rennen finden, in letzter Zeit auch vermehrt auf dem Rennrad – es lebe die Freiheit auf zwei Rädern!