News | IXS stellt neuen Xult “Cross Over”-Fullface vor

Gemeinsam mit Cedria Gracia hat das IXS development Team den Xult, einen „Cross Over Full Face“ Helm, entwickelt. Der Helm soll den Schutz eines traditionellen Fullface-Helms bieten, jedoch durch den Einsatz verschiedener neuer Technologien über eine bedeutend bessere Belüftung verfügen. Damit soll er perfekt für Endurorennen, bei denen das Tragen eines Vollvisierhelms per Regelement vorgeschrieben ist, geeignet sein und auch sonst ein guter Begleiter für alpine Missionen sein.
Der Franzose Cedric Gracia ist einer der wenigen echten Superstars der Mountainbike-Welt und inzwischen die meiste Zeit auf Endurorennen unterwegs. Nach einigen schrecklichen Verletzungen in der letzten Jahren steht für ihn die Sicherheit an erster Stelle, sodass seine Erfahrung eine wertvolle Ressource bei der Entwicklung dieses Helmes war.




Herausgekommen ist der Xult, der dank der integrierten VORTEX-Belüftungskanäle eine kontinuierliche Belüftung des Kopfes und damit einen permanenten Abtransport des Schweisses bietet – damit wird ein Hitzestau vermieden und der Helm ist bestens für Enduristen geeignet. Die verwendete FRP (Fiber Reinforced Polymer) Schale erhöht die Strapazierfähigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsverringerung. Diese Technologie ermöglicht eine Minimierung des Gesamtvolumens und reduziert so das Risiko von Gehirnverletzungen durch einwirkende Rotationskräfte.


Es kommen die von den hauseigenen Knieschonern bekannten Xmatter-Einlagen an den wichtigen Absorptionszonen zum Einsatz, die die Aufpralldämpfung erhöhen und Torsionskräfte reduzieren sollen. Darüber hinaus ist das Polstersystem so geformt, dass es den internen Luftstrom nicht behindert, um eine bestmögliche Kühlung des Kopfes zu gewährleisten. Trotzdem umfassen die Polster den gesamten Kopf und transportieren durch das darin verarbeitete, antibakterielle Coolmax Feuchtigkeit schnell von der Haut ab. Die Backenpolster können durch das integrierte EPR (Emergency Pad Release) System ohne ein Abnehmen des Helmes schnell entfernt werden.
Mit einem Gewicht von 1100 g erfüllt der Helm die Europäische EN1708-Norm und den Amerikanischen C.P.S.C-Standard und hat in etwa das gleiche Gewicht wie andere Full Face-Helme. Im Vergleich wiegt der ähnlich konzipierte Bell Super 2R mit 694 g nur wenig mehr als die Hälfte. Der einzige Unterschied ist hierbei, dass beim Bell die Hälfte der Schale abgenommen wird um Hitzeentwicklung zu verringern, während beim XULT ein größeres Augenmerk auf die Belüftung gerichtet wurde. Welche Konzept hier vielversprechender ist, wird sich wohl erst noch zeigen.
Mehr Informationen gibt es auf ixs-sportsdivision.com
Text: Martin Stöckl | Bilder: IXS PR
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!