Ist schon wieder Weihnachten? Nicht ganz! Dennoch haben wir hier das erste Geschenk für euch: die ENDURO Mountainbike Magazine Ausgabe #031 – Zeiten ändern sich! Wie gewohnt voll gepackt mit spannenden Tests, interessanten Einblicken in die Industrie und praktischer Kaufberatung. Was euch im Detail in dieser Ausgabe erwartet, verraten wir euch hier.
6 Highend Trailbikes im Vergleich!
Klick-Schuhe – welcher ist der beste?
Mobile Druckwascher im Vergleich
Radon JAB und ROSE PIKES PEAK im Einzeltest
9 Tipps für mehr Spaß im Winter
Reise: Mit dem Boot durch Norwegen
Pump it: Pumptrack statt Fitnessstudio
Wer die App schon hat, kann sich die Ausgabe direkt in der App laden. Alle anderen benötigen unsere kostenlose App für iOS/Android.
Alle Bikes in dieser Ausgabe
Giant Trance Advanced 0 | Liteville 301 MK14 All Mountain | NICOLAI G13 QLFLINE | Radon JAB 10.0 | ROSE PIKES PEAK | SCOTT Genius 700 Ultimate | Specialized S-Works Stumpjumper | Trek Fuel EX 9.9 29

Seien wir ehrlich: Für die meisten von uns ist ein Trailbike genau das Richtige. Wir geben gerne auf unseren Hometrails Vollgas, sitzen öfter auch mal längere Zeit im Sattel, erklimmen Anstiege fast immer aus eigener Kraft und suchen maximalen Fahrspaß bergab. Für die Abenteuer des Alltags sind die Bikes in diesem Vergleich gemacht!

Leichtathletik-WM Berlin, 2009: Usain Bolt bricht mit 9,58 s den Weltrekord über 100 m. Endgeschwindigkeit 43,9 km/h und 2.619,5 Watt Leistung. Das klingt, als hätten seine Schuhe den härtesten Job der Welt, aber mal ehrlich: Wir alle wissen, dass es MTB-Schuhe noch wesentlich härter haben.

Ihr wollt auch in der kalten Jahreszeit auf dem Bike Spaß haben? Habt aber keinen Bock auf taube Finger und eingefrorene Zehen? Dann lest unseren Guide und zeigt dem Winter, wo’s langgeht!

Jérôme Clementz ist die Verkörperung des Enduro-Profis. Er war der erste Enduro World Champion und ist das weltweit bekannte lächelnde Gesicht des Sports. Doch nun hat uns der Buschfunk zugetragen, dass er plant, seine EWS-Karriere an den Nagel zu hängen. Es war also höchste Zeit, ihn zu treffen und herauszufinden, was bei ihm so los ist.

Es scheint wie Liebe auf den ersten Blick und zugegeben, das RADON JAB 10.0 sieht auch einfach verdammt gut aus! Doch für eine glückliche Beziehung braucht es mehr als eine geile Optik. Taugt das RADON JAB für mehr als nur eine kurze Affäre oder stößt man es am nächsten Morgen lieber von der Bettkante?

Was hat das ROSE PIKES PEAK mit einem Rotwein gemeinsam? Seine Entwicklung bis zur vollen Reife hat ähnlich lange gedauert, um es voll auszukosten, braucht es Erfahrung und es ist kraftvoll im Abgang. Wer sein Bike ähnlich wie den Wein nach dem Etikett kauft, würde vermutlich nicht direkt zum PIKES PEAK greifen – doch das ist ein Fehler!

Endurobikes haben sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt und Ruben Torenbeek war daran aktiv beteiligt. Am Ende konnte ihn jedoch kein Bike eines großen Herstellers überzeugen. Aus diesem Grund startet er jetzt mit seiner eigenen Marke: RAAW Mountain Bikes. Wir haben ihn zu seinem ersten Bike interviewt.

Im Winter oder in der Stadt fit bleiben und das auf zwei Rädern mit einer Menge Spaß. Geht nicht? Weit gefehlt! Wir verraten euch, wie ihr in der grauen Jahreszeit nicht aus der Form geratet und wie ihr gleichzeitig was für eure Fahrtechnik macht.

Hohe, schneebedeckte Gipfel zwischen blauen Wasserschleifen, unberührte Singletrails, die sich durchs Unterholz schlängeln, weiß schimmernde Birken und dieses ganz besondere Licht – wegen solcher Vorstellungen steht Norwegen für viele auf der Reiseliste ganz oben. Wir sind hingefahren und eine Woche lang die Fjorde entlanggeschippert, auf der Suche nach den besten Trails.
All diese und etliche weitere spannende Artikel könnt ihr ab sofort über unsere interaktive App auf eurem Tablet oder Smartphone und in den nächsten Wochen auch auf unserer Website lesen. Viel Spaß mit dieser Ausgabe!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!