Die Bikewelt ist ein bunter Haufen voller Idealisten, Individualisten und Adrenalinjunkies, die versuchen „real“ zu sein. Menschen, die dazugehören wollen, für die Szene und den Sport brennen und gewissen Ideen und Überzeugungen folgen. Das ist toll – aber auch gefährlich. Die Bike-Szene genauso wie die Bike-Industrie entwickelt immer neue Hypes, Trends, Kategorien, Etiketten und Produkte, die es zu beachten, feiern, konsumieren und haben gilt!
Bestes Beispiel: Down Country-Bikes. Neben High-Pivot-Bikes gibt es in der Bike-Welt aktuell kaum etwas, das derart heiß diskutiert wird. Aber was steckt wirklich dahinter? Was können aktuelle Down Country-Bikes? Kurzlebiger Hype oder sinnvoller Trend? Wir haben die 6 spannendsten Modelle in der Roadie-Hochburg Girona getestet und liefern euch die wichtigsten Antworten. Kleiner Spoiler: Bereits 2015 hatten wir unseren ersten Down Country-Vergleichstest – damals in Kalifornien – gemacht, seitdem hat sich überraschend wenig und dennoch viel geändert.

Eins der spannendsten und wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts ist die Nachhaltigkeit. Doch kaum ein Trend ist scheinheiliger und sollte viel kontroverser diskutiert werden als der Sustainability-Bullshit, der durch viele Marketing-Abteilungen getrieben und von kaufwilligen Konsumenten auf der Suche nach einem reinen Gewissen akzeptiert wird. In dem Trend-Artikel des Design & Innovation Award gehen wir Mythen auf den Grund, zeigen Risiken, Potenziale und konkrete Lösungsansätze auf.
Fashion Shows gibt es nicht nur in Paris, Mailand oder New York, sondern mittlerweile auch im Bikepark oder auf den Trails im Wald vor der Haustüre – und natürlich en masse auf Instagram! Der Grat zwischen Style und Fiasko ist manchmal ganz schön schmal, aber das macht es auch so aufregend! In unserem Fashion Special bedienen wir uns der populärsten Stereotypen und Styles der Bikewelt.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dieser Ausgabe, wühlt euch durch die digitalen Seiten, schaut sie euch an und sagt uns, was ihr darin seht! Wir freuen uns über euer Feedback!
Die Highlights dieser Ausgabe
- Das beste Down-Country-Bike 2022 – 6 heiße Flitzer im spannenden Vergleichstest
- Fashion Fiasko oder Trail Hero? – Wir haben die populärsten Styles und Stereotypen für euch und zeigen euch, was dahintersteckt
- Mit oder ohne Flugbegleitung – Wie viel Uphill-Performance gewinnt ein Enduro mit Rock Shox Flight Attendant und macht es Bikes mit weniger Federweg obsolet?
- Survival of the Fittest – Mit diesem Trainings-Guide holst du mehr (Spaß) aus deiner Saison raus
- The Lab – Spannende neue Produkte, die wir für euch ausprobiert haben
- DESIGN & INNOVATION AWARD 2022 – Die herausragendsten Bike-Produkte 2022 und die wichtigsten Trends der Fahrrad-Industrie für die kommenden Jahre
Die neue Ausgabe kannst du ab sofort in unserer Magazin-App runterladen – natürlich wie immer kostenlos! Wer die App noch nicht hat, findet sie hier im App Store (iPhone / iPad) bzw. im Play Store (Android Smartphones & Tablets) oder auf Amazon (Kindle). Das kostenlose digitale Magazin ist das Herzstück unserer Arbeit und unbestritten die spannendste Art, unsere Artikel zu erleben. Es kommt mit vielen interaktiven Features, hochauflösenden Bildern und Videos sowie einzigartigem Design daher. Wir sind uns sicher: Wenn dir unsere Website gefällt, wirst du die App lieben.
Übrigens: In der App findest du auch alle bisher veröffentlichten ENDURO Ausgaben – jede Menge Lesestoff also!
Alle Bikes in dieser Ausgabe
BMC Fourstroke 01 LT 2022 | SCOTT Spark 900 Tuned AXS 2022 | Simplon Cirex SL 120 2022 | Specialized Epic EVO Expert 2021 | Trek Top Fuel 9.9 XX1 AXS 2022 | YT IZZO Uncaged 7 2022 | YT CAPRA UNCAGED 6 2022
Im Folgenden haben wir dir eine kleine Auswahl an Artikeln zusammengestellt, die du in der aktuellen Ausgabe findest.

Das beste Down-Country-Bike 2022
Hype, Trend oder wirklich geil und schon massentauglich? Diese Frage stellt sich aktuell bei Down-Country-Bikes. Aber was muss ein Down-Country-Bike eigentlich können und wer sollte sich eins kaufen? Wir haben die 6 heißesten Flitzer geschnappt, einen klaren Sieger gekürt und sagen euch, was Hype, was real ist, und worauf es ankommt.

Fashion Fiasko oder Trail Hero?
Paris, Mailand, New York? Passé! Fashion Shows gibt es auch im Bikepark oder auf den Trails vor der Haustüre – und natürlich en masse auf Instagram! Hand aufs Herz: Wer will auf dem Bike nicht cool aussehen? Wir haben die populärsten Styles und Stereotypen für euch und zeigen euch, was dahintersteckt. Total seriös und ernst – natürlich!

Mit oder ohne Flugbegleitung
Das neue RockShox Flight Attendant-Fahrwerk verspricht, ein Enduro-Bike so effizient wie ein Cross-Country-Bike zu machen. Wie viel Uphill-Performance gewinnt ein Enduro mit Flight Attendant? Haben Bikes mit wenig Federweg dann überhaupt noch eine Daseinsberechtigung? Wir haben das YT CAPRA UNCAGED 6 gegen das YT IZZO UNCAGED 7 antreten lassen.

Survival of the Fittest
Wir alle kennen und lieben das Gefühl der ersten Trailrunde im Frühling. Aber viele kennen – und hassen – wahrscheinlich auch die Ernüchterung, wenn bereits nach dem ersten Climb die Beine zu Wackelpudding werden. Hier zeigen wir euch Möglichkeiten, um durch Training abseits des Mountainbikes mehr Spaß auf dem Bike zu haben.

DESIGN & INNOVATION AWARD 2022
Der aktuelle Nachhaltigkeitstrend oder besser gesagt Greenwashing wird in seiner aktuellen Form die Welt kaum besser machen. In unserem Trend-Artikel des Design & Innovation Award zeigen wir Potenziale für die Bike- und Outdoor-Branche, sprechen über Greenwashing und Fails wie Ozean Plastik, sowie spannende neue Technologien. Zudem geben wir Impulse, mit denen wir jetzt eine bessere Zukunft gestalten können! Die gute Nachricht lautet: Es gibt Lösungen für mehr Nachhaltigkeit, die wir sofort umsetzen können.
Genug gespoilert! Diese (und viele weitere) Storys sind nur wenige Klicks entfernt. Wenn du unsere App schon installiert hast, kannst du die neueste Ausgabe direkt dort laden. Falls nicht, lade sie zunächst aus dem App Store (iPhone/iPad) bzw. dem Play Store (Android Smartphones & Tablets) und danach innerhalb der App die jeweils neueste Ausgabe. Dann könnt ihr euch zurücklehnen und die neue Ausgabe genießen (ideal bei einem kühlen Bier oder leckeren Kaffee)!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text: Peter Walker Fotos: Diverse