Preview: Sechs schnelle XC Trail Bikes im Vergleichstest

Vollgas voraus! Mit Highspeed zum Einstieg des Trails und dann bergab alles geben. Das war das Motto des Vergleichstest der sechs schnellen XC-Bikes für die Ausgabe #012 von ENDURO. Auf den vielfältigen Trails rund um Landau in der Pfalz mussten die Bikes ihr Können unter beweis stellen. Dabei wurde schnell klar, dass mit ihnen trotz lediglich rund 100mm Federweg weit mehr möglich ist als man auf den ersten Blick vielleicht meint.
Wirft man einen Blick auf die Strecken des aktuellen Cross Country Worldcups wird schnell klar, dass auch diese Räder trotz geringem Federweg und minimalen Gewicht durchaus in der Lage sind auch knackige Trailabfahrten zu meistern.
Für diesen Test holten wir uns zusätzlich Unterstützung von der erfahrenen und Worldcup erprobten Rotwild AMG Teamfahrerin Nadine Rieder. Sie gab uns nützliche Tipp und half uns, unsere Testergebnisse zu evaluieren.
Das Testfeld bestand diesmal aus sechs spannenden Bikes, die mit Highlights wie einem elektronischen Fahrwerk, flexenden Sitzstreben oder einzigartigen Dämpfungsanlenkungen aufwarteten. Neben vier 29″ Bikes nahmen auch zwei 27,5″ Räder an diesem Vergleichstest teil.
Hier die Bikes im Überblick:



Am vereinbarten Treffpunkt warteten wir auf Nadine. Nach kurzer Wartezeit kündigte sich ihr Kommen durch ein sonores Brummen aus der Ferne an. Nicht gerade zögerlich heizte die junge Rotwild AMG Teamfahrerin mit ihrem Mercedes GLA 45 AMG die schmale Straße zum vereinbarten Treffpunkt hinauf.













Welches Bike die Tester am meisten überzeugen konnte und sich den begehrten Testsieg sichert erfahrt ihr in der nächsten Ausgabe #012 von ENDURO. Natürlich kostenlos & digital und seit kurzem nun auch auf eurem iPhone!
Bis dahin viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!