RaceFace stellt mit dem Chinch Power Meter einen neuen Leistungsmesser für Mountainbikes vor. Das leichte und anpassungsfähige System ersetzt die vorhandene Achse einer RaceFace Chinch Kurbel und soll mit allen gängigen Smartphones und Bikecomputern kompatibel sein. Mehr Infos über das interessante System gibt es in der offiziellen Pressemitteilung:

Das CINCH Power Meter gibt Dir die Möglichkeit flexibel und optimal zu trainieren. Es sitzt geschützt in der Kurbelachse und bietet durch seine Bauart hohe Variabilität. So kann die Achse jederzeit in ein anderes Rad verbaut und Dank CINCH kompatibler Kurbelarme an das Bike Set Up und die jeweils geforderten Bedürfnisse angepasst werden.

Ob 1-fach oder 2-fach Antriebe am Mountainbike, mit diesem Leistungsmesser kannst du Deine Leistungsdaten kontrollieren und das Training verbessern.

Mit Hilfe der CINCH App wird der Ladezustand des Akkus kontrolliert sowie das Power Meter eingerichtet und kalibriert, zudem bietet sie die Möglichkeit die Firmware auf dem neuesten Stand zu halten.

Da das Powermeter sowohl ANT+ als auch Bluetooth kompatibel ist, kann es mit allen gängigen Leistungsmesscomputern, Smartphones oder Displays betrieben werden. Dabei werden Trittfrequenz und die jeweiligen Pedaleffizienzdaten (Watt) angezeigt. Die hohe Akkulaufzeit macht das Trainieren extrem komfortabel.

Durch das geringe Eigengewicht von nur 65 Gramm ergibt sich in Kombination mit leichten CINCH Carbonkurbelarmen (z. Bsp. Race Next SL G4) ein extrem leichter und anpassungsfähiger Leistungsmesser.

Mehr Infos auf raceface.com


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text & Fotos: RaceFace PM