RockShox PIKE und Lyrik Ultimate 2020 – Kleine Updates für große Verbesserungen

RockShox hat nicht nur die Namen der neuen PIKE Ultimate, Lyrik Ultimate, BoXXer Ultimate und SID Ultimate überarbeitet, sondern auch weiter die Performance verbessert. Herzstück ist eine überarbeitete Dämpfung und eine weitere Minimierung der Reibung. Hier gibt’s die wichtigsten Details.

Nachdem im letzten Jahr die neue Charger 2-Kartusche sowie die vergrößerte DebonAir-Luftkammer vorgestellt wurden, folgen nun weitere Updates für die RockShox-Federgabeln. Weiterhin im Fokus: eine Verbesserung der Dämpfung und eine Reduktion der Reibung für ein noch feinfühligeres und definierteres Fahrgefühl.
RockShox Charger 2.1 – angepasste Dämpfung, bessere Zugstufe und neues Öl
Die RockShox Charger 2.1-Kartusche ist nicht von Grund auf neu entwickelt, doch sie besitzt im Vergleich zur Charger 2 einige grundlegende Änderungen. So hat RockShox das Setup der Druckstufe verändert: Die Highspeed-Compression ist insgesamt etwas weicher abgestimmt, um mehr Komfort zu ermöglichen, und gleichzeitig ist die Low-Speed-Compression etwas straffer, damit die Federgabel höher im Federweg steht. Natürlich können beide Einstellungen extern variiert werden – der Einstellbereich hat sich aber verschoben.


Außerdem wurde der Kolben der Zugstufe optimiert, um den Ölfluss weiter zu verbessern und so eine noch konstantere Performance zu gewährleisten. Obendrein hat RockShox gemeinsam mit Maxima ein neues Dämpfungsöl entwickelt und gemeinsam mit SKF die Reibung an den Dichtungen optimiert, wodurch das Fahrwerk noch besser dem Untergrund folgen soll. Außerdem sollen die Hände dadurch weniger ermüden.


Ultimate, Select+ und Select – die neuen Namen der RockShox Signature Series
Neben der neuen Charger 2.1-Dämpfung, dem neuen Maxima Plush Fluid-Dämpfungsöl und den neuen SKF-Dichtungen präsentiert RockShox auch ein neu strukturiertes Portfolio. Die sogenannte Signature Series umfasst die Modelle PIKE, Lyrik, BoXXer und SID. Diese vier Highend-Federgabeln besitzen ab sofort jeweils eine neue Namensstruktur. Für alle gibt es drei verschiedene Wertigkeiten: Ultimate, Select+ und Select. Die Ultimate-Modelle bilden dabei die Speerspitze. Wer das Topmodell sucht, wird hier fündig. Die Select+ Varianten sind nur für Hersteller direkt verfügbar. Den Einstieg in das Lyrik- und PIKE-Segment bilden die Select-Modelle. Sie können auch nachträglich noch komplett auf Ultimate-Standard upgegradet werden.

Ultimate – die neue Highend-Linie
Die PIKE und Lyrik Ultimate besitzen beide die neue Charger 2.1-Dämpfung, das Maxima Plus-Fluid und die neuen SKF Low Friction-Dichtungen. Die Dämpfung ist weiterhin entweder als RC2- oder RCT3-Variante erhältlich. Außerdem gibt es die PIKE Ultimate wahlweise in schickem Silber oder Schwarz. Die Lyrik Ultimate kommt im bekannten Rot und Schwarz.

- Charger 2.1 RC2- oder RCT3-Dämpfung
- neue reibungsoptimierte SKF-Dichtungen
- neues Maxima Plush-Dämpfungsöl
- silbernes (PIKE) bzw. rotes Casting (Lyrik)
- neue Grafiken
- DebonAir-Luftkammer
- Preis: 1.030 € (PIKE) | 1.110 € (Lyrik)
Select+ – mehr Vielfalt für Hersteller
Unter den Ultimate-Modellen positioniert RockShox die Select+ Varianten. Sie sind allerdings nur für Hersteller direkt verfügbar, als Kunde kann man sich im Nachhinein nur für Ultimate oder Select entscheiden. Die Select+ Varianten besitzen ebenfalls die neue Charger 2.1-Dämpfung, allerdings muss man auf die externe Einstellung der Highspeed-Druckstufe verzichten. Außerdem sind die Federgabeln nur in Schwarz verfügbar.

- Charger 2.1 RC Dämpfung
- neue reibungsoptimierte SKF-Dichtungen
- neues Maxima Plush-Dämpfungsöl
- neue Grafiken
- DebonAir-Luftkammer
- Preis: nur für Hersteller verfügbar
Select – der Einstieg in das PIKE- und Lyrik-Segment
Die Select-Modelle besitzen ebenfalls die im letzten Jahr präsentierte DebonAir-Luftkammer und eine geschlossene Charger-Dämpfung – allerdings nicht die neue Charger 2.1. Bei ihnen kommt auch das neue Maxima Plush-Öl zum Einsatz, allerdings muss man auf die neuen SKF-Dichtungen verzichten.

- Charger RC-Dämpfung
- neues Maxima Plush-Dämpfungsöl
- neue Grafiken
- DebonAir-Luftkammer
- Preis: 775 € PIKE oder Lyrik

Unsere Meinung zur RockShox Signature Series
Die neuen Verbesserungen ergeben auf dem Papier durchaus Sinn. Bereits heute sind wir von der Performance einer Lyrik und PIKE begeistert. Aber Gutes noch besser zu machen, können wir natürlich trotzdem nur begrüßen. Außerdem ist es ein großes Plus, dass alle Neuerungen rückwärtskompatibel sind. Ob die neue Lyrik Ultimate wirklich besser funktioniert als ihre Vorgängerin, müssen wir erst noch testen – eine Federgabel ist aber schon auf dem Weg zu uns.
Mehr Infos auf sram.com
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text & Fotos: