Das Eisacktal in Südtirol begeistert seine Besucher auf vielfältige Art und Weise: durch die herrliche Landschaft, die spaßigen Trails, aber auch durch das entspannte Flair der Altstädte von Sterzing, Brixen oder Klausen. Was ihr bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen dürft, haben wir euch in diesem Spotcheck zusammengefasst.
Die Anreise
Jeder, der schon einmal über den Brenner in Richtung Italien gefahren ist, war bereits da. Denn die A22 schlängelt sich auf ihrem Weg in Richtung Trento durch einen Großteil des Eisacktals. Es ist sozusagen die erste Adresse, will man Südtiroler Flair in alpiner Umgebung erleben. Trotzdem wird die Gegend bisher oft links liegen gelassen – zu Unrecht, wie wir bei unserem Spotcheck festgestellt haben.
Die schönsten Trails der Region
Ein echtes Trail-Highlight ist der erst letztes Jahr eröffnete Plose-Flowtrail. Er führt über rund 1.000 Tiefenmeter von der Bergstation der Plose, dem Hausberg der Stadt Brixen, zurück zur Talstation. Mehrere Abfahrten direkt hintereinander sind hier also kein Problem. Das ist auch insofern sehr positiv, da es sich empfiehlt, den gut ausgebauten Trail bei der ersten Abfahrt noch mit gemäßigtem Tempo zu fahren, um sich schwer einsehbare Stellen einzuprägen.
Aber auch abseits des gebauten Flowtrails hat das Eisacktal einiges zu bieten. Von der landschaftlich herrlichen Grenzkammrunde am Brenner, die auf alten Militärstraßen verläuft, bis hin zu alpinen Wegen oberhalb der Baumgrenze – im Eisacktal sind die Möglichkeiten so vielfältig wie der Untergrund, auf dem man sich bewegt: Steinig, wurzlig, aber auch feinsten, weichen Waldboden gibt es zu entdecken, je nachdem auf welcher Talseite und in welcher Höhe man gerade unterwegs ist.
Übernachtung
Im Eisacktal selbst gibt es unzählige Übernachtungsmöglichkeiten, zu finden auf eisacktal.com. Vom Urlaub auf dem Bauernhof, über das Luxushotel oder den Campingplatz ist hier alles vorhanden. Biker finden auf der Webseite Bikehotels.it passende Hotels und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Urlaubspakete.
Die 3 Must-Do’s im Eisacktal:
- den Plose-Flowtrail fahren
- durch die Gassen der Städte Sterzing, Brixen oder Klausen flanieren
- eine Tagestour mit massig Höhen- und noch mehr Tiefenmetern absolvieren
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Region oder zur Hotelbuchung besucht:
Hier gibt es noch mehr Spotchecks aus Südtirol:
Spotcheck: Seiser Alm – Die Familienregion der Dolomiten
Spotcheck: Gröden – Das atemberaubende Dolomitental
Text & Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!