The Lab | VP Components Harrier-Flatpedals
In der Rubrik ‘The Lab’ in Ausgabe #016 werfen wir einen Blick auf einige unserer Langzeittest-Produkte und nehmen diese in kurzen Reviews genau unter die Lupe. Aaron hatte die VP Components Harrier die letzten zehn Monate in Benutzung und schreibt hier, wie sie sich dabei geschlagen haben.
Die VP Harrier-Pedale sind ein klasse Deal: Für rund 90 € erhält man ein flaches Pedal mit massig Grip, riesiger Standfläche und geringem Gewicht.
Bei einigen Impacts und fiesen Aufsetzern konnten sie im Verlauf der Saison zudem wiederholt erfolgreich ihre Stabilität unter Beweis stellen, lediglich zwei der äußeren Pins verabschiedeten sich.
Apropos: Die Pins an den Harrier sind so ausgeführt, dass sie sich auch stark verbogen noch austauschen lassen, ohne das Gewinde zu beschädigen. Insgesamt hat VP Components darauf geachtet, dass man das Pedal gut servicen kann und bietet auch ein LagerKit (~25 €) an – und das ist jetzt nach über 2.000 km auch bitter nötig, denn beide Pedale weisen mehrere Millimeter seitliches Spiel auf. In Anbetracht der Laufleistung und des harten Einsatzes geht das aber voll in Ordnung.
Tester: Aaron Steinke
Preis: 90 €
Gewicht: 369g
Testdauer: 10 Monate
Km gefahren: 2100
Mehr Informationen gibt es unter vpcomponents.com
Text: Aaron Steinke Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!