Pro Bike Check: Sam Flanagan’s YETI SB6c beim Emerald Enduro

Nachdem er in der Britischen Gravity Enduro Serie 2012 den Titel holte, hat sich Sam Flanagan nicht unbedingt zurück genommen. Auch sein in den knalligsten Farben leuchtendes YETI SB6c muss nicht das Rampenlicht scheuen. Wenn auch nicht ganz neu, scheint das Bike immer noch nicht ganz von dieser Welt. Wir schauten es uns beim Emerald Enduro genauer an, bei dem sich Sam auf Platz 103 im EWS-Gesamtranking vorschob.
Aus vorherigen Begegnungen mit dem entspannten, lebensfrohen EWS Fahrer wussten wir, dass er wirklich genau so ist, wie auf er auf seinen Bildern scheint: jemand, der mit einem Lächeln durchs Leben geht und jede Sekund genießt. Das bemerkten wir auch bei unserem Interview zu seinen Erwartungen bei der Trans-Provence: „Ich bin das erste Mal hier und echt gespannt, wie es laufen wird. Ich mag diesen Big Mountain Kram, da ich aus dem Lake District in England komme, wo es nur so Zeug gibt. Wir werden sehen, wie es läuft, schätze ich.“


Das diesjährige Emerald Enduro ist unter anderem bekannt dafür, dass Greg Callaghan dort eine wahnsinnige Bestzeit in den heimischen Torf gehämmert hat. Sam platzierte sich mit 00:30:43.52 auf einen akzeptablen 63. Platz, was nur drei Minuten von dem Iren entfernt war, der wiederum 15 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten hatte – Sam hing also gut am Gas!
Wie die meisten Anhänger der Mountainbike-Fraktion würden auch wir gerne die neusten Kreationen von Hope unser Eigen nennen, aber leider reichen unsere Finanzen nicht so weit. Die Liste von Sams kompletter Ausstattung findet ihr unten und sie ist wirklich Balsam für müde Augen.







Ausstattung
Rahmen: YETI SB6c
Gabel: DVO Diamond
Dämpfer: Fox Float X CTD
Antrieb: SRAM X0
Bremsen: Hope Tech 3 E4
Laufradsatz: Hope Tech Enduro – Pro 2 EVO
Reifen: Onza ERA
Vorbau: Hope AM/Freeride Stem
Griffe: Hope Lock On Grips
Mehr Informationen zu Sams Rad gibt es auf hopetech.com
Text: Andrew Richardson Bilder: Trevor Worsey
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!