CENTURION Numinis 2017 Prototyp Bikecheck
Beim Andalucia Bike Race waren die Profis des TEAM CENTURION VAUDE auf einem abgeklebten Prototyp unterwegs. Unter der Tarnfolie verbirgt sich wohl die nächste Generation des CENTURION Numinis Carbon und wir hatten die Chance, einen exklusiven Blick auf das neue Marathonbike zu erhalten. Außerdem haben wir bereits einige Infos zum Serienbike erhalten, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Das Andalucia Bike Race gilt als Kickoff in die Saison der Etappenrennen und als wichtiger Wegweiser für das Saisonhighlight Cape Epic in Südafrika. Nachdem die beiden CENTURION VAUDE Fahrer-Paare Daniel Geismayr/Jochen Käß und Markus Kaufmann/Matthias Pfrommer krankheits- bzw. sturzbedingt aus dem Rennen ausscheiden mussten, war die Stimmung im Team zunächst entsprechend gedrückt. Das Team schaut aber trotzdem voller Tatendrang nach vorne in Richtung Cape Epic, die Fahrer-Konstellation ist derzeit jedoch noch nicht bekannt.
Ebenfalls viele offene Frage gab es zum Bike der CENTURION VAUDE-Fahrer, die beim Rennen auf einem abgeklebten Prototyp unterwegs waren. Wir haben exklusiv einige Infos zum Bike erhalten und zeigen euch, wie das CENTURION Numinis Carbon 2017 aussehen wird.
Bereits auf den ersten Blick fällt die völlig neue Rahmenform des 29ers auf. Der Dämpfer ist dabei dicht unter dem Oberrohr platziert und erlaubt es, zwei große Flaschen im Rahmendreieck anzubringen bzw. eine große und eine 600 ml in RH 43. Dies ist bei Etappenrennen ein großer Vorteil, insbesondere beim Cape Epic, bei dem es nur wenige Verpflegungsstationen an der Strecke gibt.
Details des CENTURION Numinis Carbon 2017
Das Bike wird in zwei Varianten erhältlich sein. Neben dem hier vorgestellten Marathon/XC-Rahmen mit 100 mm vorne/hinten wird es auch ein Bike mit 130/120 mm vorne/hinten geben, das für viele Tourenbiker interessant sein dürfte. Neben den Federwegen unterscheiden sich die Bikes auch in der Geometrie und sind auf den entsprechenden Einsatzzweck optimiert. Um für alles gewappnet zu sein, ist eine Zugführung für absenkbare Sattelstützen vorgesehen. Außerdem ist der Rahmen für eine elektronische Shimano Di2-Schaltung vorbereitet. Das Bike wird in drei Größen (43, 48, 53) verfügbar sein.
Das CENTURION Numinis ist seit jeher ein beliebtes Bike unter Langstreckenfahrern und Tourenfans. Für 2017 wird das Carbonbike runderneuert und präsentiert sich mit neuer Geometrie und vielen modernen Features. Wir sind gespannt, wie das Serienbike am Ende aussehen wird und wie die beiden Varianten ausgestattet werden.
Text: Moritz Dittmar Fotos: Ross Bell
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!