ENDURO Dauertest 2015 | First Look: Ibis Mojo HD3

Das bayrische Oberland ist zwar noch immer tief verschneit und bitterkalt, trotzdem war die Freude groß als unser Dauertester Vinzenz sein diesjähriges “Dienstbike”, das Ibis HD3 in empfang nehmen konnte – kein Wunder, schließlich ist die Mojo HD-Serie von Ibis fast schon legendär. Wir haben einen ausführlichen Blick auf das edle Geschoss geworfen und Vinzenz zu seinen Plänen für die Saison befragt.




Pläne und Ziele
Vinzenz bat uns um ein Rad mit „Race Qualitäten“, die Geometrie sollte aber trotzdem nicht zu extrem ausfallen. Das Ibis HD3 schien perfekt zu passen:flach genug, für Vinzenz’ steile Local Trails in Garmisch, verspielt genug für die gemäßigten Trails an der Isar und rund um Freising, wo Vinzenz studiert. Aktuell ist er zwar noch eher auf den Loipen und im Eisstadion anzutreffen, doch im Mai geht es zusammen ENDURO Redakteur Christoph nach Punta Ala. Das ausgedehnte Trailnetz dort bietet beste Bedingungen, um einen aussagekräftigen Eindruck zu sammeln und die Semesterferien gebührend abzuschließen. Danach werden dann wieder die Wälder rund um Freising unsicher gemacht. Ein weiteres Highlight in Vinzenz’ Kalender wird sicher eine Transalp-Tour Mitte Juli. Die Route steht zwar noch nicht ganz aber einige der besten Übergänge konnte er bereits letztes Jahr bei seiner Tätigkeit als Bikeguide kennen lernen.


Bei welchen Rennen Vinzenz starten wird, steht noch nicht fest aber wenn die Form stimmt wird Vinzenz sicher etliche Rennen in den Alpen bestreiten. Hier liegt der Fokus dann vor allem auf der Specialized-SRAM Enduro Series und der European Enduro Series.

„Das neue Ibis ist der Knaller! Die zeitlose Optik mit super cleanen Rahmen durch innenverlegte Züge und ergonomische Formen. Bei der Ausstattung merkt man das die Jungs von Ibis einfach selbst Biker sind“ Vinzenz erteilt direkt zu Beginn einige Vorschusslorbeeren.

Geplante Umbauten
An Umbauten hat er bisher nur das etwas zu lange und zu schmale Cockpit gegen ein super schönes Race Face SIXC getauscht. Außerdem montierte Vinzenz neue Griffe von Esi Gripps, die an keinem seiner Bikes fehlen dürfen – ihr geringes Gewicht und das angenehme Griffverhalten sind seiner Meinung nach unübertroffen.


Außerdem wurden die Schläuche schnell gegen Tubeless-Milch getauscht. „Mir taugt hier einfach das Sorglos-Paket weil ich nicht ständig Angst vor lästigen Plattfüßen haben muss.“ sagt Vinzenz. vorbereiteten Stans Laufrädern ist der Umbau schnell erledigt. „Außerdem spare ich mir ein paar Gramm an perfekter Stelle.“, so Vinzenz weiter.

Weitere Umbauten sind zunächst nicht geplant, bis auf eine Kettenführung bleibt kein Wunsch unerfüllt. Und dass ist auch gut so, denn schließlich ist das Ibis HD3 mit knapp 7000 Euro auch alles andere als günstig.

Vinzenz freut sich schon auf viele schöne Touren mit dem neuen Bike und wird euch regelmäßig in unserer Dauertest-Timeline darüber berichten.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!