Eventbericht | Das waren die Trierer Mountainbike Tage 2015

Neun Weltkulturerbe-Stätten in der ältesten Stadt Deutschlands erwarten den kulturinteressierten Besucher in Trier. Doch ist Trier auch ein Bike Spot, der eine Anreise lohnt? Seit dem letzten Märzwochenende kann man diese Frage ruhigen Gewissens mit “Ja!” beantworten.
Vom 28. – 29. März fanden in Trier die ersten Trierer Mountainbike Tage statt. Das Programm der Veranstaltung versprach interessante Highlights: Neben dem bekannten Bikebergsteiger Harald Phillip, der am Samstagabend einen spannenden Video Vortrag über sein Hobby hielt und daneben auch aktiv seine Bikekünste bei geführten Touren zeigte, gab es zudem im Burghof der weltbekannten Porta Nigra eine Expo mit zahlreichen Bike Herstellern, die Besuchern die Möglichkeit boten die Bikes auch direkt zu testen.

Zum Testen luden die Veranstalter Oliver Weinandy von Trailtouren.de und Stefan Langhanki am Wochenende insgesamt 200 Teilnehmer ein. Die geführten Touren mit kompetenten Guides zeigten den Teilnehmern das weitverzweigte und technisch durchaus anspruchsvolle Umland von Trier.

Unweit der Vulkaneifel bietet Trier teilweise knackige Anstiege, aber auch lohnenswerte Downhills. Auch weiter aus dem Ruhrgebiet angereiste Gäste konnten sich so von den Trieren Trails überzeugen lassen. Harald Phillip zeigte beispielsweise seiner Gruppe auf einer 40km Runde wie spielerisch einfach Bikerbergsteigen doch sein kann. Zumindest wenn man weiß, wie im steilen Gelände Hinterradversetzen funktioniert.

Für Besucher, die sich bei kalten und leider regnerischen Wetter nur zu Fuß nach draußen wagten, bot die Expo Area spannende Austeller. Neben dem Tegernseer Bike Hersteller Bionicon, der seine neuste Entwicklung das „Edison EVO 27,5“ zum Testen anbot, waren unter anderem auch lokale Specialized und Scott Händler vor Ort. Haibike zeigte seine Kompetenz im Bereich E-Mountainbikes und auch Conway präsentierte seine neuesten Entwicklungen aus diesem Bereich. Auch das ein oder andere Fatbike stand für Besucher zum Testen bereit. Begeisterte Gesichter der Tester ließen darauf zurückschließen das Fatbikes wohl auch im gröberen Gelände durchaus ihre Vorteile ausspielen können.

Die beiden Bekleidungslabels emotion Sportswear und Mount Three aus Essen komplettierten zusammen mit der DIMB und Landrover den Ausstellerreigen.


Trotz mäßigem Wetter waren die Veranstalter mit der Resonanz der Besucher sehr zufrieden, so dass einer Neuauflage 2016 nichts im Wege steht.
Weitere Informationen zu den Trierer MTB Tagen findet ihr unter www.trierer-mountainbike-tage.de
Text und Expo Area Bilder: Andreas Steinicke | Trail Bilder: Trailtouren
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!