First Ride: ENVE M70 Thirty 27,5″ Laufräder im Kurztest

Erst gestern hat ENVE seine neuen Felgenmodelle der M-Series vorgestellt. Dabei handelt es sich um vier Felgen, die von den Amerikanern je nach ihrer Up- und Downhill-Gewichtung benannt wurden. Wir hatten nun im Rahmen der Präsentation des neuen Santa Cruz Nomad Carbon die Möglichkeit, die neuen M70 Thirty Laufräder zu testen.
Wie oben bereits erwähnt werden die einzelnen Felgen nach ihrer Ausrichtung in Up- und Downhill Eigenschaften benannt. So ist die M50 Fifty Felge für Fahrer gedacht, für welche die Bergauf- und Bergab-Performance von gleicher Bedeutung ist. Beim von uns getesteten Laufrad mit M70 Thirty Felgen liegt die Priorität zu 70% auf den Downhill und nur zu 30% auf dem Uphill.

Daten
Die Felgen der M-Series wurden von ENVE komplett neu designt und sollen so bei geringerem Gewicht noch steifer geworden sein. Außerdem verfügen die Felgen über ein neu gestaltetes Felgenhorn ohne den bisher bekannten “Hacken” an der Oberseite. Diese Bauweise soll tubeless montierte Reifen besser auf der Felge fixieren und sogenanntes “burping” (Luftverlust durch eine undichte Verbindung bei hohen G-Kräften) verhindern. Die ENVE M70 Thirty Felgen sind sowohl mit 28 oder 32 Speichen und für alle drei Laufradgrößen verfügbar.

Vorderrad | Hinterrad | Set | |
---|---|---|---|
Weite innen | 23mm | 23mm | |
Weite außen | 29mm | 29mm | |
Speichenzahl | 28 / 32 | 28 / 32 | |
Gewicht Felge | 374g | 374g | 748g |
Gewicht mit DT-Swiss 240 15 / 142 | 771g | 865g | 1456g |
Gewicht mit DT-Swiss 180 | 631g | 730g | 1361 |
Fahreindruck
Bereits nach wenigen Metern fällt die enorme Steifigkeit der Carbon Laufräder auf. Vom Start weg beschleunigt das Rad super, keine Energie geht in den Laufrädern verloren, zumindest können wir hier keinerlei Flex feststellen. Es dauert einige Zeit bis wir uns an dieses steife Design gewöhnt haben, so wirkt das Laufrad Anfangs beinahe hart und unkomfortabel. Lenkimpulse werden extrem direkt und präzise umgesetzt was das Treffen der Wunschlinie erleichtert.


Aufgrund der großen Felgenbreite sitzt der Reifen satt auf der Felge und bietet so viel Traktion, Durchschläge waren bei einem Reifendruck von 1,9 bar auch bei ruppigen High-Speed-Sektionen kein Thema.

Preise:
Die Preise für die M70 Thirty Laufräder variieren je nach verbauter Nabe. Aktuell sind uns lediglich die Preise für den US Markt bekannt, diese lauten wie foglt:
- Felge: 999$
- Laufradsatz mit King ISO Naben: 2,748$
- Laufradsatz mit DT-Swiss 240 Center lock Naben: 2,718$
- Laufradsatz mit DT-Swiss 240 15/142 Naben: 2,718$
- Laufradsatz mit DT-Swiss 180 Naben: 3,298$
Die Auslieferung der neuen ENVE M-Series Laufräder an Firmen und Händler hat bereits begonnen, daher sollten sie bereits in Kürze verfügbar sein.


Fazit:
Die neuen Enve M70 Thirty Felgen begeistern uns mit hoher Steifigkeit, geringem Gewicht und top Verarbeitung. Über die Haltbarkeit können wir nach den wenigen Ausfahrten natürlich noch keine Aussage treffen. Wie so oft hat dies jedoch seinen Preis fast 1000 Dollar pro Felge sind kein Schnäppchen!
Text & Fotos: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!