First Ride | Specialized Turbo Levo FSR 6Fattie E-Mountainbike

Boom! Für viele Medien überraschend, stellte Specialized am vergangenen Wocheende vier E-Mountainbike Modelle vor, mit denen Specialized den Mountainbike-Markt revolutionieren will. Während der E-Mountainbike-Trend in Europa bereits in vollem Gange war, warteten bis dato Specialized-Händler ungeduldig auf ein Modell der Kalifornier. Doch das ändert sich nun – und nicht nur das…
Es war klar, dass Specialized keine Standardlösung vorstellen würde, sondern etwas „Spezielles“. Was es ist? Das lest ihr in diesem Artikel. Was wir vorwegnehmen können: In der Zukunft geht es nicht mehr um die Hardware und traditionelle Kennzahlen wie Drehmoment und Watt. Highlight der neuen E-Mountainbike-Modellpalette ist das Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie, das wir in Leogang bereits testen konnten.
Auf den ersten Blick sieht man, dass viel Detail-Liebe in das Bike eingeflossen ist und Specialized eine eigene Herangehensweise gewählt hat. So fehlt ein Display am Lenker, genauso wie die typische E-Bike-Optik überhaupt. „Das Specialized Levo ist auf Performance ausgelegt: Wir wollen keinen Tacho und kein ständiges Wechseln zwischen unterschiedlichen Unterstützung-Modi. Wir wollen, dass der Fahrer sein E-Mountainbike einschaltet und einfach fährt.“ so Chef-Entwickler, Jan Talavasek.
Mit einer innovativen App, ausgeklügelten Details und einer extrem guten Motorenabstimmung möchte Specialized das “Next Level” im E-Mountainbike-Sektor erreicht haben. Auch wenn, ihr E-Mountainbikes verabscheut, solltet ihr euch folgenden Artikel durchlesen, da E-Mountainbikes große Auswirkungen auf das gesamte Mountainbike-Segment haben und technologisch super interessante Konzepte aufweisen. Also, was kann dieses Bike und wie sieht die Zukunft aus? Das alles beantworten wir in folgendem Artikel: Klicke hier!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!