Glücklicher Tippspiel-Gewinner: Mika holt sein Focus SAM 1.0 ab

Wahnsinn: Fast 6000 ENDURO Leser aus über 100 (!) verschiedenen Ländern nahmen dieses Jahr an unserem Enduro World Series Tippspiel teil. Das über die Saison gesehen beste Händchen hatte am Ende Mika Kangas aus Finland – seine Belohnung konnte er letzte Woche in Empfang nehmen: Das Focus SAM 1.0 Enduro Bike, den heiß begehrten Hauptpreis! Nach dem obligatorischen Besuch in den Stuttgarter Porsche- und Daimler-Museen, ging es direkt ins Focus Entwicklungsbüro, um das Bike in Empfang zu nehmen. Die weite Reise war für Mika fast schon Routine, schließlich ist er letztes Jahr bei zahlreichen EWS Rennen rund um den Globus in der Master-Kategorie gestartet. Mehr dazu im Interview weiter unten.
Die Entwicklungsabteilung von Focus sitzt in Stuttgart und so konnte Mika sein neues SAM direkt bei den Entwicklern abholen. Das Büro liegt im Stuttgarter Westen und beherbergt ein junges Team aus Ingenieuren, Designern und Marketern. Das freundliche, modern eingerichtete Büro mit großer Glasfront wirkt offenbar so einladend, dass es hin und wieder fälschlicherweise für ein Internet-Kaffe gehalten wird – das soll das klare Statement an der Scheibe ändern! Das beste: Jede Menge local Trails sind nur einige Meter vom Büro entfernt und so konnten wir nach der Bike-Übergabe gleich eine erste Testrunde drehen.




Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt und Mika ein paar Fragen zu seiner Vorgeschichte und seinen Plänen mit dem Focus gestellt. Lest hier das Interview:
Auf welchem Bike bist du denn aktuell unterwegs?
Im Moment fahre ich ein Banshee Rune, ganz klassisch mit 26″ Laufrädern – inzwischen eine echte Seltenheit auf den Rennen!
Mit diesem Bike bist du also auch bei der diesjährigen Enduro World Series mitgefahren?
Ja genau. Ursprünglich wollte ich nur ein Rennen mitfahren, doch als es dort dann gut lief bin ich noch bei zwei weiteren EWS-Rennen gestartet.
Wie ist es, bei dieser Profi-Serie als nicht-gesponsorter Fahrer zu starten?
Vor allem ist es richtig teuer! Das ganze Reisen mit dem Bike geht gut ins Geld, vor allem weit entfernte Locations wie Neuseeland, die USA oder Kanada belasten den Geldbeutel sehr.
Selbst gute Ergebnisse bei der EWS einzufahren ist eine Sache, die Resultate der Topfahrer richtig zu tippen eine andere. Was war deine Taktik beim Tippspiel?
Ich habe vor jeder Runde die Art des Rennens und die Streckenbeschaffenheit recherchiert und analysiert und basierend darauf meine Tipps abgegeben. Am Ende waren meine Tipps für jede Runde allerdings dann doch recht ähnlich.
Bist du trotz des vielen Reisens auch oft in bei dir daheim in Finnland unterwegs?
Ja, klar, die meiste Zeit eigentlich. Bei mir in der Gegend ist es allerdings sehr flach, so dass ich versuche, so oft wie möglich in die Alpen und auf Rennen zu kommen.
Welche Rennen und Serien fährst du – außer der EWS – noch mit?,br/>
Neben der finnischen Trek Enduro Series, die ich auch mit-organisiere, fahre ich noch die European Enduro Series.
Trainierst du?
Ich nutze unseren langen Winter zum Skitouren gehen um mich fit zu halten.
Wie bist du zum Biken gekommen?
Ich habe früher neben einer Motocross-Strecke gewohnt, aber nie ein Motorrad besessen – also habe ich dort einfach mit dem Mountainbike geübt. Eine zeitlang bin ich dann auch Downhillrennen gefahren doch die letzten Jahre waren es meistens Enduro-Events, bei denen ich an den Start gegangen bin.










Wir wünschen Mika für die kommende Saison alles Gute und viel Spaß mit seinem neuen Focus SAM!
Text: Aaron Steinke / Tyler Malcomson Fotos: Robin Schmitt
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!