Pro Tips | Rucksack für den Alpencross packen wie ein Profi

Ein Alpencross steht an. Das heißt, man ist mehrere Tage mit dem Bike unterwegs und sollte alles an Kleidung und Werkzeug, was man für diese 5 bis 8 Tage braucht, dabeihaben. Natürlich muss auch alles in einem Rucksack verstaut und auf dem Rücken transportiert werden können. Neben der Platzproblematik muss also auch noch die Gewichtskomponente berücksichtigt werden.
Es stellen sich also die Frage: Was will ich mitnehmen? Was sollte ich mitnehmen? Und: Was nehme ich tatsächlich mit, um keine bösen Überraschungen zu erleben? Genau diese Fragen haben wir dem Alpencrossguide Frank Ellenberger von ride.happy gestellt. Frank ist gerade von einer Trail-Transalp zurückgekommen und hat uns seinen Rucksack mit einem Gesamtgewicht von 12 kg gezeigt. Hier seine Tipps:




Ausrüstungsliste
- 2 x Unterhosen
- 1 x Socken
- 1 x Armlinge
- 1 x Knielinge
- 1 x Bike-Trikot kurz
- 1 x Bike-Trikot lang
- 1 x Funktionsfaser-Unterhemd
- 1 x Bikeunterhose
- 1 x Ersatz-Handschuhe
- 1 x Bikehose (für abends nach der Tour bzw. als Ersatzhose)
- 1 x T-Shirt
- 1 x Regenjacke
- 1 x Regenüberhose kurz
- 1 x leichte Joggingschuhe
- 1 x Trinkblase für 3 l
- 1 x Energieriegel (als Notration)
- 1 x First Aid Kit (von Deuter, mit sehr gutem Desinfektionsmittel)
- 1 x Kulturbeutel mit kleinen (Probe-)Packungen
- Ladegeräte für Handy, GPS …

Werkzeug- und Ersatzteilliste
- 1 x Dämpferpumpe
- 1 x Luftpumpe (Lezyne Mini-Standpumpe)
- 3 x Inbusschlüssel (5,6 und T 25)
- 1 x Kombizange (klein)
- 1 x Multitool (MAGURA)
- 1 x Speichenschlüssel
- 1 x Shimano-Kurbelwerkzeug
- 1 x Notfallschelle für die Reverb-Sattelstütze
- 1 x Schaltauge
- 1 x Flickzeug für Fahrradreifen
- 4 x Kettenschlösser (von Connex)
- div. Bremsbeläge für unterschiedliche Bremsen (als Guide)
- Schaltzüge mit Endkappen
- 1 x Kettenöl (WD-40 Dry Lupe) mit Putzlappen
- 1 x Reparaturset (Topeak Survival Gear Set)
- mehrere Kabelbinder

Mehr Informationen über die von Frank geguideten Trail-Alpendurchquerungen gibt es auf ridehappy.de.
Text: Manne Schmitt Bilder: Frank Ellenberger, Klaus Kneist, Manne Schmitt
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!