Reise | EATALIA – Auf der Suche nach der perfekten Woche
Luigi Mattei hat eine Mission: als waschechter Italiener geht es um seine Ehre, als er nach den schönsten Ecken seines Heimatlandes gefragt wird. Versteckte Singletrails gehören für ihn genauso dazu wie die unverwechselbare italienische Küche. Für seine Freunde begibt er sich auf die Suche nach den Highlights. Nach wochenlanger harter Arbeit des Trail-Scoutens und Tiramisu-Testens ist eine Tour geboren, die eine perfekte Woche in Italien verspricht. EATALIA kann über Alpine Trails gebucht werden – hier kommt Luigis Bericht über ihre Entstehung:
“Ein begeisterter Mountain-Biker auf Reisen zu sein, hat seine Vorteile: Man hat die Möglichkeit an vielen neuen Orten zu biken und lernt dabei ganz nebenbei tolle Leute aus den unterschiedlichsten Gegenden und ihre Geschichten kennen.
Aber als waschechter Italiener gibt es für mich nichts Schöneres als in Italien zu sein, das gute Wetter zu geniessen, den easy-going Lifestyle zu zelebrieren und mit ein paar guten alten Freunden Trails zu rocken. Einige der besten Bike Locations in ganz Italien habe ich über die letzten Jahre durch meine Teilnahmen an den Superenduro Race Championships entdeckt. Ich bin mir sicher, dass ich ohne die Rennen viele dieser Orte niemals gefunden hätte.
Letztes Jahr hat es mich dann an einen der aktuellen Bike Hot-Spots in Italien verschlagen. Als mich ein guter Freund gefragt hat, ob ich nicht auch Lust hätte, dort zu biken, konnte ich nicht nein sagen. Im Fokus der Gruppe, der ich mich spontan anschloss, standen vor allem die Trails und das Biken – die Unterkunft oder die Wahl der Restaurants waren Nebensache. Als einziger Italiener in der Gruppe wollte ich mein Land aber gerne von der besten Seite zeigen. Nicht nur die besten Trails, sondern eben auch die beste italienische Gastfreundschaft und Gastronomie. Die Idee, gutes Essen und Biken zu kombinieren, war geboren.
Gemeinsam begann ich mit einem Freund eine Tour durch die schönsten Regionen Norditaliens zu planen. Im Mittelpunkt der Tour sollten einige der besten, noch geheimen Trails stehen. Kombiniert mit gutem traditionellem Essen in authentischen, regionalen Restaurants; ein Rundum-sorglos-Paket für Trail-Liebhaber, die die gute Italienische Küche zu schätzen wissen.
Aus der Zeit, in der ich Rennen gefahren bin, hatte ich noch Kontakt mit vielen anderen Fahrern aus unterschiedlichen Regionen in Norditalien. Nach einigen E-Mails, mehreren Telefonanrufen und gefühlt tausenden Kurznachrichten hatten wir einen groben Plan.
Der nächste Schritt? Nach Italien fahren, grossartige Trails suchen und die besten Restaurants und Hotels testen. Das klang gut, geradezu verlockend. Wir hatten eine ziemlich genaue Vorstellung von unserer Tour. Aber es war schwieriger als erwartet, alles unter einen Hut zu bringen und unseren Ansprüchen gerecht zu werden.
Alles zu testen war harte Arbeit. Wir brauchten fast einen Monat um alles durchzuplanen, Trails abzufahren und Restaurants und Hotels zu testen. Nach vielen Irrfahrten in unterschiedlichen Teilen Italiens, eher weniger erfreulichen Übernachtungen und einigen seltsamen Geschmackserlebnissen, hatten wir es geschafft. Die Tour stand: eine Woche pure Freude, neue Trails und grossartiges Essen in drei unterschiedlichen Regionen Norditaliens.

Mit einer Kombination aus überwiegend unbekannten Singletrails und einigen der besten Restaurants, die Italien zu bieten hat, stand der name für die Tour schnell fest: EATALIA. Wenn mich heute ein Freund aus dem Ausland fragen würde, wo er in Italien am besten biken gehen sollte, würde ich ihm genau diese Tour empfehlen.

Angeboten wird die Tour im Vor-Saison-Programm bei der Guiding Firma Alpine Trails. Wir werden Teil der Tour sein und sicherstellen, dass ihr feinstes italienischen Essens geniessen, ausreichend italienische Schimpfwörter lernen und die relaxten Mittelmeer Vibes erleben werdet. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Guides und teilweise lokalen Guiding Firmen stellt Alpine Trails sicher, dass du in den Genuss der besten Trails kommen wirst. Man sieht sich in ETALIA!”
Erfahre mehr über EATALIA auf der Website von Alpine Trails
Text: Luigi Mattei Fotos: Luigi Mattei & Martin Bütler
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!