Engineering 2.0 – das Carver ICB im ersten Check
Vor Kurzem haben wir Carver Bikes einen spontanen Besuch in Mainz (bei Fahrrad-XXL Franz) abgestattet. Bestens empfangen, wurde viel gequatscht, diskutiert und gefachsimpelt.
Vor allem über das ICB – entworfen, entwickelt und “gemanaget” von der IBC-Community.
Was bei dieser Schwarmintelligenz dabei herauskam durften wir anhand eines ersten Protoypen selbst erfahren. Es folgen: Erste Eindrücke auf den unerwartet guten Singletrails in Mainz.
“Bock auf Ballern!” ist beim ICB keine rhetorische Frage, sondern ein Imperativ mit Ausrufezeichen. Und keine Sorge: Bock hatten wir auf alle Fälle…
Die SR Suntour Gabel an der Front arbeitete überraschend souverän. Nicht weniger überraschend war die Effizienz und Neutralität des Hinterbaus beim Pedalieren und harten Antritten. Im Gelände kam die Tatsache, dass der Dämpfer am Prototypen noch nicht an die Hinterbaukinematik angepasst war zur Geltung: Mit einer viel zu linearen Kennlinie rauschte man schon bei kleineren Impacts durch den Federweg. Man arbeite gerade mit verschiedenenen Suspension-Herstellern an einem passenden Setup für das Serienbike, so Sebastian Tegtmeier (Productmanager Carver).
Kompakte, zentrale Sitzposition mit ausgewogener Gewichtsverteilung. Guter Mix aus Laufruhe und Wendigkeit, wobei es um verwinkelte Kurven etwas Nachdruck bedurfte. Die 650B-Laufräder glänzten mit einem super Überrollverhalten.
So far. Wir freuen uns schon auf einen ersten Test – denn das ICB sieht mehr als vielversprechend aus! Vielen Dank an dieser Stelle auch an Basti und Lars von Carver für die Zeit & die überraschend guten Trails in Mainz. Gerne wieder!
Text & Fotos: Robin Schmitt
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!