Bergamont Trailbikes 2015: Das Contrail und Trailster
Für die kommende Saison hat der norddeutsche Bikehersteller Bergamont sein Line Up an vollgefederten Bikes komplett überarbeitet und präsentiert auf der Eurobike einige komplett neue Modelle. Neben dem 120mm Bike Contrail hat Bergamont für 2015 auch das 140mm Bike Trailster ins Programm aufgenommen.
Ein echtes Spaßbike in der Produktrange stellt das Contrail MGN dar. Das leichte und vortriebsstarke 120mm Bike hat von Bergamont neben einer RockShox Reverb Sattelstütze, kräftigen SRAM Guide Bremsen und einem 11-fach Antrieb auch eine 120mm RockShox Pike spendiert bekommen. Maximaler Vortrieb bei gleichzeitig hohem Fahrspaß sollte also garantiert sein.
In Größe L verfügt das Rad über eine Oberrohrlänge von 616mm, 448mm lange Kettenstreben, einem 69° Lenk- und 74° Sitzwinkel. Der Reach des L-Modells beläuft sich auf 445mm der Stack beträgt 618mm. Ein exaktes Gewicht liegt uns aktuell noch nicht vor.
Ebenfalls komplett neu für 2015 ist das Modell Trailster welches das bekannte Threesome ersetzen wird. Insgesamt wird es vom Trailster vier Modelle zu Preisen von 1.999 – 3.499€ geben. Während zwei der Modelle mit 140mm Federgabeln geliefert werden wird es auch zwei abfahrtsorientiertere Varianten mit 150mm Federgabeln geben. Das Topmodell Trailster EX 9.0 verfügt über eine RockShox Pike RCT3 Federgabel, einen RockShox Monarch Plus Dämpfer und SRAM X1 11-fach Antrieb. Abgerundet wird das Bike mit kraftvollen SRAM Guide Bremsen und einer Kind Shock LEV Integra Sattelstütze.
In Sachen Geometrie setzt Bergamont auf einen mit 450mm (Gr. M) langen Reach in Kombination mit 432mm kurzen Kettenstreben und einem 67° Lenk sowie 75° Sitzwinkel. Daraus ergibt sich ein Radstand von 1175mm.
Das Trailster 8.0 verfügt über eine DT Swiss XMM ONE Federgabel mit 140mm Federweg und richtet sich mit seinem 3×10 Antrieb an den Tourenfahrer der ein zuverlässiges Bike für lange Abenteuer sucht. Es ist zu einem Preis von 2.999 € erhältlich.
Wer mehr über die Räder erfahren möchte besucht: www.bergamont.de
<strongText & Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!