Enduro Race Bike Vergleichstest: Trek Remedy 9 29

Das Trek Remedy 9 29 ist das mit Abstand günstigste Enduro im Testfeld (4299 Euro) und kommt mit Aluminium-Rahmen, 29-Zoll-Laufrädern, voller Shimano XT-Ausstattung mit 2×10-Antrieb und custom DRCV- Fox-Fahrwerk, das 140mm an Front und Heck bietet.
Mit einer sehr kompakten Sitzposition (trotz 80mm-Vorbau) geht es auf die Trails. Die Zweifach-Übersetzung 38/24 ist für die 29-Laufräder etwas suboptimal, da man bei Anstiegen vorne relativ früh herunterschalten muss und der Hinterbau hier stark wippt. Erst wenn man in den Climb Mode des CTD-Systems des Dämpfers wechselt, geht es effizienter und mit angenehmer Sitzposition bergauf.
Die Bontrager XR Team Issue Reifen in 2,30 Breite bieten auf Hardpack guten Grip, im losen Waldboden jedoch weniger guten – aufgrund des flachen, relativ geschlossenen Profils. Auf dem Trail fühlt sich das Fahrwerk – dank DRCV-Technologie – sehr satt, harmonisch und schluckfreudig an. Und das ist es auch! Bei starken Antritten verhärtet der Hinterbau merklich. Aggressive Fahrer wünschen sich eine progressivere Kennlinie, die mehr Kontrolle und Support beim Abspringen und in Kompressionen bietet.
Das Handling ist ansonsten sehr neutral: In Kurven möchte es trotz direkter Lenkung (fast schon ein Tick kippelig) mit Nachdruck gepusht werden. Gute Laufruhe. Mit 13,45 kg kann man natürlich auch nicht die gleiche Spritzigkeit wie beim knapp 1,5 kg leichteren Specialized Stumpjumper 29 erwarten. Man bedenke zudem, dass das Trek exakt 1000 Euro günstiger ist!
In Serie ist das Remedy nicht für Hardcore-Racing, sondern viel mehr für gemütliche Enduro-Touren gemacht, bei denen der Fokus auf hoher Schluckfreudigkeit, Komfort und Sicherheit liegt. Aggressive Fahrer wünschen sich ein strafferes Fahrwerk, potentere Reifen und eine Kettenführung. Mit Tracy Moseley hat Trek bereits bewiesen, zu was das Trek Remedy 9 29 im Stande ist: Bereits vier Enduro World Series Siege wurden mit diesem Enduro eingefahren.
Hier geht es zurück zum Artikel: “Vergleichstest: 6 schnelle Enduro Race Bikes”
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!