Das Cannondale Moterra SL1 2024 im ersten Test – Ab wann ist ein Light-E-Mountainbike light?
Mit dem Schlagring zum Boxkampf? Das neue Cannondale Moterra SL betritt den Ring der „leichten“ E-MTBs – allerdings überbewaffnet! Das leichte E-Mountainbike mit unter 20 kg kommt mit Shimano EP801 Vollgas-Motor und 601-Wh-Akku. Wir stellen uns erneut der „Light-E-Bike“ Diskussion und das Moterra SL1 für 9.999 € auf die Probe.

20,08 kg in Größe L | 9.999 € | Hersteller-Website
Cannondale will mit dem neuen Moterra SL einen E-Mountainbike-Rekord geknackt haben: 19,3 kg in der leichtesten Variante. Die Bedingungen hierfür lauten mindestens 85 Nm und 600-Wh-Akku. Wir haben bislang tatsächlich nichts vergleichbar Leichtes mit dieser Art von Motorisierung gefunden. Denn zum Einsatz kommt ein Shimano EP801-Motor in Verbindung mit einem 601 Wh großen Akku. Das E-Potpourri wird in einem Vollcarbon-Rahmen mit 160/150 mm Federweg (v/h) und Mullet-Bereifung untergebracht. Wir haben es getestet!
Um den gesamten Test zu lesen, besucht unser Schwestermagazin E-MOUNTAINBIKE!



Wer ein Light-Assist-Bike will, kann den Fahrmodus verändern, aber nicht mal eben das Gewicht des Bikes anpassen.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text: Julian Schwede Fotos: Salva Moreno; Kike Abelleira; Julian Schwede