Drei neue “smartphone-ready” Bike-Handschuhe von ION

Die junge, deutsch/österreichische Bekleidungsmarke ION stellt drei neue Bike-Handschuhe für 2013 vor:
Zwei Modelle für die Herren- und eines für die Damenwelt.

Gemeinsam haben alle drei die sogenannten “Digital_Tips”, übersetzt digitale Fingerspitzen, für all die Musikliebhaber, Smartphone-Besessenen und Digital Natives da draußen.
Der Path (Herren) und Wisp (Damen) sind leichte XC/AM Handschuhe während der Ledge (Herren) durch die Integration von schützendem Neopren auf Enduropiloten und abfahrtsorientierte Fahrer abzielt.

Das Konzept, leitende Materialien an den Fingern einzusetzen, ist nicht neu. Bei den bisher verbreiteten Handschuh-Konstruktionen sitzen die Touchscreen-Berührungsflächen jedoch nur an den Enden des Griffleders. Hiermit wird die Funktionalität extrem beeinträchtigt, im Besonderen das Ein- & Auszoomen in Navigations-Apps erschwert. Die Konstruktion von ION verspricht hier Abhilfe – die Digital_Tips befinden sich auch wirklich an den Fingerspitzen.

Wohl wissend, dass viele Radler keinerlei Wert auf diese Funktionalität legen, haben die ION Produktentwickler ebenso viel Liebe in die kleinen Details gesteckt, welche einen guten Bike-Handschuh auszeichnen.

In der Folge besitzen alle ION Gloves der 2013er Kollektion:
- Pre-Fit, sprich vorgeformte Handinnenflächen und Finger für einen Perfekten Griff
- Aus einem Stück gefertigtes Griffleder aus sehr robustem, synthetischen Leder, genannt „Holy_Cow“ (ja, der ION Handschuh-Entwickler ist Vegetarier)
- Silikondrucke an den Bremsfingern

Die XC/AM Handschuhe sind Ab Ende März für 29,90€ erhältlich: Der Path in zwei Farbwegen: grün/gelb, grau/schwarz, der Wisp für Damen in silber/rot. Der Ledge (EN/FR Modell) kommt in schwarz/rot für 39,90€. Infos zu Händlern und dem kompletten Produkt-Lineup findet ihr unter www.ion-products.com.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!