First Look | Hope Dropper Sattelklemme

Diejenigen, deren Rahmen nicht für eine “Stealth”-Sattelstütze vorbereitet sind, haben nur zwei Möglichkeiten: Entweder man sucht sich eine Vario-Stütze deren Leitung am fixen Teil der Sattelstütze befestigt ist (z.B. Vecnum Moveloc) oder man muss sich um eine sorgfältige Verlegung der Leitung kümmern. Die Jungs von Hope haben eine Sattelklemme im Programm, die dies deutlich erleichtert und gleichzeitig auch besser aussieht als sämtliche Bastel-Lösungen. Der Trick: Die schön gefertigte Klemme ist mit einer Führungsöse für die Leitung versehen. Wir haben die Hope Dropper Sattelklemme ausprobiert.


Die Hope Dropper-Sattelklemme ist mit 34.9 mm und mit 36.4 mm Durchmesser erhältlich und wird in den bekannten Hope-Farben angeboten. Sie wiegt 35 g. Die Leitung kann auf beiden Seiten der Stütze verlegt werden und die Hope-Klemme bietet einen breiten Einstellbereich.


Erster Eindruck
Wenn eine Leitungsführung durch den Rahmen nicht vorgesehen ist, bietet die 29,90 Euro teure Sattelklemme eine super Möglichkeit, Herr über das überschüssige Kabel zu werden. Die Montage geht schnell von der Hand und lässt sich durchführen, ohne die Leitung von der Sattelstütze trennen zu müssen. Eine einfache Lösung für ein nerviges Problem!
Weitere Informationen gibt es auf der Hope Website
Text: Trev Worsey / Aaron Steinke Fotos: Trev Worsey
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!