Leserumfrage: Maria gewinnt Rotwild X1 & Firmenführung
14.10.2014
von
“Ich konnte es im ersten Moment gar nicht glauben!” sagt Maria als wir sie fragen, was in ihr vorging, als sie vom Gewinn des Rotwild X1 erfuhr. Sie ist die glückliche Gewinnerin, die von über 10.000 Teilnehmern der ENDURO Leserumfrage das Traumbike von Rotwild gewonnen hat. Wir haben uns mit ihr bei Rotwild in Dieburg getroffen um das Rad zu übergeben und einen Blick hinter die Kulissen des Bike-Herstellers zu werfen.
Maria hat gut lachen, sie gewann das edle Rotwild X1 — selbstredend in der für sie passenden Rahmengröße!
Bereits wenige Tage nachdem wir die Gewinner unserer Leserumfrage benachrichtigt hatten, haben wir von nahezu allen Teilteilnehmern eine Antwort erhalten. Einzig von der Gewinnerin des Rotwild X1 fehlte auch zwei Wochen nach der Ziehung noch jede Spur. Sämtliche Kontaktversuche scheiterten, der Grund: Maria befand sich zu diesem Zeitpunkt gerade mit ihrem Freund auf einer dreiwöchigen Urlaubsreise ohne Telefon und Internet.
Umso größer war selbstverständlich ihre Freude als sie Nachts in München landete und erstmals in ihrem E-Mailaccount die Gewinnbenachrichtigung entdeckte. Nun wenige Tage später haben wir uns mit ihr in Dieburg verabredet um den Gewinn zu übergeben und einen Blick hinter die Kulissen von Rotwild zu werfen.
Vor der Gewinnübergabe gab es für Maria und ihren Freund eine Führung durch die heiligen Hallen des Traditionsunternehmen Rotwild.Marketing-Manager Ole begrüßte die glückliche Gewinnerin.Rotwild P1: Der erste Prototyp aus Dieburg verfügte bereits 1996 über einen Riemenantrieb, eine elektronische Schaltung und eine Federgabel mit Carbon-Standrohren.Hinter der Marke Rotwild steht das Unternehmen ADP-Engineering. Dieses hat mit der Entwicklung eines Brake-Boosters den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Marke gelegt.Bei einem kurzen Einführungsgespräch gab nicht nur Ole interessante Informationen zur Firma, auch Maria erzählte von ihren Bike-Anfängen und über die ersten Eindrücke nachdem sie vom Gewinn erfuhr.
Seit gut einem Jahr ist Maria auf den Trails des Schwarzwalds unterwegs, bisher nur auf dem alten Hardtail ihrer Schwester. Für die kommende Saison war daher sowieso die Investition in ein eigenes Rad geplant. “Dieses Geld wird nun direkt in einen Urlaub in Südtirol ausgegeben.” berichtet ihr Freund der sich schon jetzt auf sonnige Tage in den Dolomiten freut.
Im eigenen Showroom zeigt Ole die aktuelle Kollektion…… und erklärt dabei das Konzept hinter der Firma Rotwild.Neben Rädern entwickelt Rotwild auch die eigene Bekleidungslinie komplett “in House”.Weltmeister-Bike: Auf dem Rotwild R.R2 FS 29 hat das AMG Rotwild MTB Team schon so manche großen Erfolge gefeiert. />Den ersten Kontakt zum neuen Bike hatte Maria in der Entwicklungsabteilung in der einst die Entstehung des Rotwild X1 begann.Hier wurden ihr bereits einige Details ihres neuen “Babys” erklärt.Der Firmenrundgang führte sie auch in die große Lagerhalle der Firma, in der die Komponenten für die über 75 verschiedenen Komplettbikes der Firma gelagert werden.Dort befanden sich auch außergewöhnliche Gefährte wie beispielsweise das Handbike welches ADP Engineering für den Hersteller Ottobock gefertigt hat.Unzählige Rahmen warten auf die Montage.In der Montagehalle stieg die Spannung von Maria immer mehr an.Umso größer war die Freude als Ole ihr dann ihr brandneues Rotwild X1 überreichte.Sämtliche Details der Rads wurden noch einmal gemeinsam besprochen und ausführlich erklärt.Das Fahrwerk wurde auf das Gewicht Maria eingestellt…… und auch das Cockpit an ihre Bedürfnisse angepasst.Schicke Details und eine edle Verarbeitung prägen den Look des Rotwild X1.An der Front des Rads arbeitet eine Fox 34 Float-Federgabel mit 150 mm Federweg.Die Shimano XT-Schaltung sorgt beim X1 für schnelle GangwechselDie glücklichste Frau des Tages: Maria kann ihr Glück kaum fassen!Wir wünschen ihr viel Spaß mit ihrem neuen Rad!
Weitere Informationen zu Rotwild findet ihr auf der offiziellen Homepage: www.rotwild.de
Text & Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!