Sea Otter 2015 | Specialized bringt Rumor mit 27.5″ Laufrädern
Specialized präsentierte auf dem Sea Otter Festival eine neue Version des Ladybikes Rumor, die mit der Reifengröße 650b parallel zur schon erhältlichen 29”-Version des Trailbikes auf den Markt kommt.
Specialized reagiert mit der hier präsentierten Version laut eigener Aussage auf die wachsende Nachfrage nach einer 650b-Version des Rades, die sich besser über enge, verwinkelte Trails manövrieren lässt. Der Federweg wurde hierbei auf 130mm angehoben, die Geometrie an die Reifengröße angepasst.
Passend zur kleineren Körpergröße bei Frauen wurde die Oberrohrlänge eher kompakt gehalten. Ebenso verfügt das Rad über eine sehr niedrige Überstandshöhe und, Specialized-typisch, mit 434mm recht kurze Kettenstreben.
Nicht nur der Rahmen ist an die weibliche Zielgruppe angepasst, auch bei der Komponentenwahl beweist Specialized den Willen, den Käuferinnen nachträgliche Anpassungen zu ersparen. Aus diesem Grund kommt der SRAM X01-Antrieb mit einem kleinen 30t-Kettenblatt an der Front, um auch für steile Anstiege gewapnet zu sein. Für Komfort soll der Specialized Myth-Sattel sorgen.
Das Rumor kommt in den folgenden drei Ausstattungsvarianten:
Das Rumor 650b ist die Einsteigervariante mit X-Fusion O2 Pro-Dämpfer, Rock Shox Sektor-Gabel, einem 2×9-Antrieb und Tektro Gemini-Bremsen.
Das nächstteurere Rumor Comp 650b verfügt hingegen schon über einem FOX Evolution CTD-Dämpfer und eine Rock Shox Revelation-Gabel, einen 2×10-Antrieb und Deore-Bremsen aus dem Hause Shimano.
Das Topmodel, das Rumor Expert 650b, kommt mit Top-Komponenten wie dem FOX Factory CTD-Dämpfer, einer Rock Shox Pike RC SA-Federgabel und einem SRAM X.0 11-fach Antrieb. Als Bremse kommt die bewährte Shimano XT zum Einsatz.
Text: Martin Stöckl Bilder: Robin Schmitt
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!