Shimano SLX M7000: Neue MTB Gruppe vorgestellt

Die brandneue SHIMANO SLX M7000 Gruppe erweitert die Möglichkeiten vom Freizeitsportler über den Abenteuer- bis hin zum Trailbiker. Das Design ist sehr geradlinig und weckt Vertrauen für jede Situation. Eine Gruppe für jeden Anspruch.
Ein modernes Erscheinungsbild und eine starke Performance mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die neue erscheinende “Mittelklasse”- Mountainbikegruppe von Shimano. Haltbarkeit, Kompatibilität und Bezahlbarkeit sind nur einige Merkmale der neuen SLX.

Der Fokus von Shimano lag bei der SLX M7000 auf der Entwicklung einer Gruppe für jeden Fahrstil. Es gibt 3 Antriebskombinationen: 1-fach für Racer oder Puristen; 2-fach für die perfekte Gangabdeckung oder 3-fach für jene, die eine erweiterte Bandbreite benötigen.
Effektiver Antrieb
Die leichten und haltbaren 11-fach kompatiblen FC-M7000-11 Kettenblätter (1×11 and 2×11) sind mit der neuen Dynamic Chain Engagement Technologie ausgestattet und sind für die unterschiedlichen Krafteinwirkungen auf jedem Blatt optimiert.
Die Schaltungsbandbreite der SLX M7000
Im 2×11 Setup, sorgt die enge Übersetzung für kleine Gangsprünge und sichert dem Fahrer einen effizienten Trittzyklus über die gesamte Bandbreite der Gänge. Es gibt die Möglichkeit aus verschiedene Übersetzungsoptionen zu wählen. Die 2-fach Kurbel gibt es in drei Varianten (34-24Z., 36-26Z. und 38-28Z.) und die 1×11 Rider haben die Option auf 30er, 32er oder 34er Kettenblätter, die jeweils mit mit den zwei Kassettenvarianten 11-40Z und 11-42Z kombinierbar sind. Boost Optionen sind ebenso als 2-fach oder 1-fach erhältlich, um eine suabere Kettenlinie für die 148 mm Naben zu gewährleisten.

Antriebsoptionen
- 1×11: 30T, 32T, 34T CS:11-40T, 11-42T
- 2×11: 34-24T, 36-26T, 38-28T CS: 11-40T
- 3×10: 40-30-22T CS: 11-32T, 11-34T, 11-36T
Die neu geformten Kurbeln sidn mehr als nur ästhetisches und mechanisches Design. Zudem verringern die die neuen verbesserten Dichtungen der Innenlager die Haltbarkeit gegen eindringenden Schmutz und Feuchtigkeit für eine langanhaltende Leichtgängigkeit und Vereinfachung der Wartung.



Die günstige und 467g leichte 11-40T Kassette läuft mit Shimanos DYNASYS Philosophie und erlaubt jedem Biker einen weichen und präzisen Gangwechsel für eine möglichst effiziente Fahrweise.
Shimano SLX SL-M7000 Schalthebel
Die ergonomisch geformten SL-M7000-11/10 Rapidfire Plus Schalthebel machen es möglich gleich 3 Gänge mit einer Hebelbetätigung runter zu schalten, und das sowohl mit dem Zeigefinger als auch mit dem Daumen. Diese einfache aber ungeheur nützliche Besonderheit biete und stabile Schaltvorgänge am Umwerfer und am Schaltwerk.

Blitzschnelle Schaltvorgänge sind dank Shimanos Shadow RD+ Technologie jetzt auch bei der SLX M7000 erhältlich. Das mittellange 11-fach Schaltwerk (RD-M7000-11-GS) hat eine Kapazität von 41 Zähnen, während das lange 10-fach Schaltwerk (RD-M7000-10-SGS) der 3-fach Antriebs eine Kapaziät von 43 Zähnen bietet, um dem dritten kettenblatt gerecht zu werden.

Rolling reliability
Die SLX Naben wurden von Grund auf neu designt, um jedem Wetter und Einsatz bestehen zu können.

Die Vorder- und Hinterradnaben kommen in jeweils 2 Versionen. In der Front wiegen sie 189g (HB-M7000) bzw. 148g (HB-M7010), und am Hinterrad 384g (FHM7000) or 357g (FH-M7010). Beide Varianten sind jeweils auch mit dem neuen Boost-Standart in 110 mm und 148 mm Achsbreite erhältlich.
Die Bremsen
Die neuen Bremsen der SLX sind der XT sehr ähnlich. Angepasst auf die Bedürfnisse von Mountainbikern verspricht die SLX BL-M7000 eine super Dosierbarkeit und Standfestigkeit und kombiniert mit den hitze- und schmutzabweisenden Bremsscheiben SM-RT70 in 160, 180 oder 203mm Durchmesser, soll man immer die volle Bremspower zur Verfügung haben.


Alles in Allem bietet die neue SLX M7000 ein konkurrenzloses Preis-Leistungsverhältnis bei gleichzeitig hoher Wertigkeit der einzelnen Produkte. Wie auch schon von den Vorgängergruppen bekannt, erhält die SLX die Technologien aus den Premium Komponenten von Shimano, so auch die neuen SLX Kurbeln, Kassetten, Schaltwerke, Bremsen und Naben, um dem Biker den Fokus für das Wesentliche zu geben – maximalen Spaß und der Genuss des Radfahrens.
Komponenten und Verfügbarkeit
Die neuen SLX Komponenten sollen ab Juni/Juli 2016 verfügbar sein.
- SLX Kurbeln: FC-M7000-11/ FC-M7000-10
- SLX HG Kassette: CS-M7000-11/ CS-M7000-10
- SLX Vorderradnabe: HB-M7000/7010
- SLX RHinterradnabe: FH-M7000 / FH-M7010
- SLX Schalthebel: SL-M7000-11 / SL-M7000-10
- SLX Schaltwerk: RD-M7000-11-GS / RD-M7000-10-SGS
- SLX Umwerfer: FD-M7020-11 / FD-M7000-10
- SLX Scheibenbremsen: BL-M7000, BR-M7000, SM-RT70
Für weitere Infos geht, geht auf cycle.shimanoeu.com.
Text & Bilder: Shimano Pressemitteilung
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!