Specialized Bikes 2014: Das Camber und Camber Evo


Mit dem Camber hat Specialized seit einigen Jahren ein vielseitiges 29er-Trailbike im Programm. Für 2014 hat der US-Hersteller die Camber Modellreihe komplett überarbeitet.
Specialized Camber 29 2014
Neben einigen gestalterischen Änderungen, die den Rahmen optisch leichter wirken lassen sollen, wurde weiter am Gewicht geschraubt: Der Carbonrahmen soll ganze 500g leichter sein als das Vorjahresmodell und kommt in Größe M auf ca 2800g (mit Steckachse, Sattelstütze und Dämpfer). Die günstigen Modelle müssen sich weiterhin mit einem Alu-Rahmen mit gleicher Geometrie begnügen.
Facts
Federweg: 110mm
Laufradgröße: 29 Zoll
Material: Hauptrahmen und Hinterbau aus “FACT Carbon”, die günstigeren Modell haben einen Alu-Rahmen
Steuerrohr: Tapered
Innenlagerstandard: Pressfit BB30
Umwerferaufnahme: Low Direct Mount
Rahmengrößen: S, M, L, XL
Geometrie
Die Geometrie des Camber 2014 zeigt sich Specialized typisch: flaches Oberrohr, Tiefes Tretlager (335mm), keine zu langen Kettenstreben und eine eher hohe Front.


Als Rahmenkit erhätlich ist lediglich das Top-Modell Camber S-Works 29. Dies kommt im Kit mit Fox Dämpfer und Specialized IR Command Post Variostütze.
Specialized Camber Evo 29 2014
Wer sich etwas mehr Federweg und eine etwas spaßorientiertere Geometrie wünscht, sollte zur Evo Variante des Cambers greifen. Wie bei der Evo Serie üblich, hat Specialized auch beim Camber den Federweg erhöht (auf 120mm) und den Lenkwinkel verflacht (69°). Das Camber Evo wird in einer Carbon und einer Aluminium Variante Angeboten.
Geometrie

Alle Specialized Camber Modelle für 2014











Text: Aaron Steinke Fotos: Specialized
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!