Die TrailTrophy-Enduroserie ist für ihre gelungene Mischung aus Wettkampf, entspannter Atmosphäre und großartigen Trails bekannt. 2015 wird die Rennserie ausgebaut und an 5 Veranstaltungsorten ausgetragen, von denen einer noch genehmigt werden muss. Die Anmeldung für die Rennen in Latsch und Lenzerheide ist ab sofort geöffnet. Alle Termine und weiteren Infos findet ihr in der Pressemitteilung:

Alle Fans der beliebten Jedermann-Enduro-Serie können sich freuen: Mit dem Kronplatz Ende Juli/Anfang August gibt es einen vierten Austragungsort, der wie Latsch ebenfalls in Südtirol liegt, aber von den Trails wiederum ganz andere – und eigene – Bedingungen bietet. Im Winter Südtirols Skiberg Nummer eins, präsentiert sich die Location im Pustertal im Sommer mit einer spannenden Mischung aus angelegten Trails und natürlichen Pfaden.


Für alle, die es nicht mehr abwarten können, öffnet am Freitag, 12. Dezember 2014, die Anmeldung für die beiden TrailTrophy-Veranstaltungen in Latsch/Südtirol und Lenzerheide/Schweiz. Im Januar folgt dann der Anmeldestart für Breitenbrunn im Erzgebirge und den Kronplatz.

Wenn alles glatt läuft, kommt Anfang 2015 sogar noch ein fünfter Termin hinzu. „Die Genehmigung der Behörden vorausgesetzt, gibt es in einem deutschen Mittelgebirge Ende Juni eine fünfte Veranstaltung“, ergänzt TrailTrophy-Organisator Thomas Schlecking von Bike Projects. Dieser Termin soll dann spätestens im Februar veröffentlicht werden.
Das zu Ende gehende Jahr war das bislang erfolgreichste für die TrailTrophy: Bei den drei Veranstaltungen in Latsch, Breitenbrunn und Lenzerheide gingen insgesamt gut 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. „Das beweist, dass sich unsere besondere Mischung aus Wettkampf und entspannter Atmosphäre weiter herumgesprochen hat“, erläutert Thomas Schlecking. Allein im Erzgebirge konnte dieTeilnehmerzahl nahezu verdoppelt werden. „Trotzdem bleibt es bei unseren beschränkten Teilnehmerzahlen von rund 300 Startern, damit der freundschaftliche und familiäre Charakter erhalten bleibt.“ Ein weiteres Kennzeichen der TrailTrophy sind die sorgfältig ausgewählten Strecken, die einerseits Enduro-Einsteiger nicht überfordern, andererseits ambitionierten Fahrern genügend Herausforderung bieten.


Eröffnet wird die TrailTrophy-Saison 2015 vom 29. bis 31. Mai in Latsch. Zu diesem Topspot muss man nicht mehr viele Worte verlieren – die Naturtrails im sonnigen Vinschgau sprechen für sich. Auch 2015 wird es wieder die eine oder andere Überraschung hinsichtlich der Streckenführung geben.
Nach der TrailTrophy in Latsch geht es – voraussichtlich – am 20. und 21. Juni zu einem neuen Veranstaltungsort in einem Mittelgebirge nördlich der Mainlinie. Wenn die Behörden mitspielen, denn Enduro-Rennen zu genehmigt bekommen, ist wohl europaweit nirgendwo so problematisch wie in Deutschland.

Sicher ist auf jeden Fall die TrailTrophy Mitte Juli in Breitenbrunn/Erzgebirge. Am 11. und 12. Juli sind die Strecken des TrailCenter Rabenberg zum dritten Mal Schauplatz der TrailTrophy. Ein komplett neu eröffneter Trail sowie neue Rundenkombination werden hier genügend Abwechslung und Überraschungen für die Teilnehmer bieten. In Breitenbrunn ist neben Fahrkönnen und Linienwahl auch eine Portion Kondition gefragt, um am Ende vorne zu landen.

Neu im Programm ist der Kronplatz in Südtirol. Im Winter die Top-Destination in Sachen Ski, hat sich der Kronplatz auch in Bike-Kreisen einen Namen gemacht. Bekannte und unbekannte Trails werden deshalb bei der TrailTrophy die Grundlage für abwechslungsreiche drei Tage bieten, der eine oder andere Anstieg wird dabei sicher Seilbahn überwunden.
Das Finale der TrailTrophy wird auch 2015 in der Lenzerheide stattfinden. In den Berghängen zu beiden Seiten des Tals finden sich eine Vielzahl von Trails mit unterschiedlichstem Charakter – von steinigen Trails unterhalb des Rothorn-Gipfels über knackige Wurzelpassagen bis hin zu flowigen und schnellen Wiesentrails. Wer es auch auf die Gesamtwertung der TrailTrophy abgesehen hat, muss hier noch einmal sein Können beweisen.
Termine der TrailTrophy 2015:
Kontakt:
Thomas Schlecking
schlecking@bike-projects.com
Text: Pressemitteilung Fotos: Manfred Stromberg, Paul Masukowitz, Dennis Stratmann
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!