Pro Bike Check: Das Commencal Meta SX von Jordan Baumann

Es gibt Bikes, die fallen einfach auf. Das Commencal Meta SX von Jordan Baumann in der knall-pinken Team-Lackierung gehört sicher dazu. Das frisch aufgebaute 26″-Geschoss wird den schnellen Franzonsen die Saison über auf verschiedenen Rennen in und um Frankreich begleiten. Wir haben einen Blick auf sein Setup geworfen.

Basis für den Aufbau bietet ein Commencal Meta SX Team in Größe M – die knallige Lackierung ist im Moment noch Teamfahrern vorbehalten, allerdings munkelt man, dass Commencal diese Version demnächst auch offiziell anbieten wird.
Mit einem Lenkwinkel von 65 Grad und einem steilen 73 Grad Sitzwinkel ist nicht nur die Lackierung agressiv und auf Racing getrimmt, sondern auch die Geometrie. Im Race-Setup wiegt Jordans Bike 14 Kilo, inklusive Dual-Ply-Reifen.

Sämtliche Züge sind im Inneren des Rahmen verlegt und sorgen so für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.


Beim Hinterbau handelt es sich um einen abgestützen Eingelenker mit schwimmender Dämpferaufhängung der 160 Millimeter Federweg bereitstellt. Als Dämpfer kommt ein Magura TSR eLECT mit elektronischer Regelung zum Einsatz.

Eine Besonderheit stellt das Fahrwerk dar: Sowohl in Dämpfer als auch in der Gabel sind Beschleunigungs-Sensoren verbaut, die das Fahrwerk automatisch an die herrschenden Bedingungen anpassen. So werden verschiedenen Schlagintensitäten und die Neigung des Bikes berücksichtigt. Zusäzlich soll eine FreeFall-Detection für besonders weiche Landungen nach Drops und Sprüngen sorgen. Über eine drahtlose Remote Fernbedienung lässt sich das Fahrwerk auch manuell steuern.



Fotos: Aurelien Knecht
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!