ERSTE DETAILS: TransEnduro Grenoble-Turin 2013


Als wir das erste Mal von der TransEnduro GT hörten, konnten wir es kaum abwarten, erste Details über diesen Event zu erhalten. Nun haben wir sie bekommen. Bitteschön!
Ach ja. Festhalten bitten – bei uns hat es keine Sekunde gedauert, bis wir uns in irgendwelchen Träumerein im Jahre 2013 befanden – auf dem Bike natürlich!
-
5 Tage Racing, 20 timed Special Stages, 15.000 Tiefenmeter. Wow!
- 16-20 July 2013 (Beginnt in Grenoble am Dienstag nach der Megavalanche)
- Von Frankreich nach Italien über die Haupt-Alpenkette (von West nach Ost)
- Ein Rennen mit hohem Anteil an feinsten, hauptsächlich bergabführenden Singletrails
- Die gezeiteten Special Stages sind meist auf natürlichen Singletrails, manchmal aber auch im Bikepark
- Bergauf geht’s mit einer Kombination aus Bikepark-Liften, Bussen und der eigenen Pedalkraft
- 5 Tage Racing (beinhaltet 5 Nächte Unterkunft im Hotel und Vollpension
- Circa 5.000 Höhenmeter zum Selbsttreten / circa 15.000 Tiefenmeter zum Rollenlassen, Gasgeben und Spaß haben
- 20 gezeitete Special Stages / durchschnittlich 4 pro Tag
- Revolutionäres Zeitnahmesystem, welches für Teilnehmer wie auch “Follower” des Rennens Spannung bereitet. No more info!
- Organisiert von einer internationalen Gruppe begeisterter und erfahrener MTB-Event-Organisatoren
Preis (noch nicht bestätigt) €895

Wenn man einen Blick auf die Karte wirft und sich mögliche Verbindungen zwischen Grenoble und Turin anschaut, dann wird schnell klar, dass das Rennen durch das Alpi Bike Resort führen wird:
Mindblowing trails in Sauze d’Oulx
Besonders in Sauze d’Oulx (Station von SuperEnduro / Enduro of Nations; Artikel ab S.26 in Ausgabe #001), gibt es unglaubliche trails für Enduro Racing. Aber wer weiß? Bardonecchia, Cesana-Sansicario, Chiomonte, Claviere, Pragelato, Prali und Sestriere könnten ebenfalls Stages der TransEnduroGT beherbergen.

Also, im Kalender schon mal dick anstreichen! Haben wir schon mal gemacht – und sind auch dabei!
Mehr Info gibt’s hier: www.transenduro.com
www.facebook.com/transenduroGT
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!