First Look | Cube Stereo 120, Stereo 160 und Nutrail
Cube überarbeitet für die kommende Saison die bekannte und beliebte Stereo-Plattform. Komplett neu ist das Stereo 120 HPA/HPC aber auch das bewährte Stereo 160 erhielt für die kommende Saison ein Facelift und hat nur noch wenig mit dem bereits bekannten Modell gemein. Ganz dick kommt es mit dem neuen Nutrail – Cubes ersten Fatbike.
Cube Stereo 120 HPC
Mit dem neuen Stereo 120 HPC 29 möchte Cube Trail- und Tourenfahrer ansprechen, die mit ihrem Rad auch gerne einmal an einem Marathon teilnehmen oder einen Alpencross absolvieren. Das Rad wird je nach Rahmengröße, mit 27,5″ oder 29″ Laufrädern angeboten. So sind die Rahmengrößen 16″, 18″ und 20″ mit 27,5″ erhältlich, 19″, 21″ und 23″ kommen mit 29″-Laufrädern. Preislich startet das neue Stereo HPC bei 3.200 € und geht bis 4.000 € für das hier zu sehende Top-Modell. Die günstigere Aluminium-Variante ist bereits ab 2.200 € erhältlich.
Cube Stereo 160
Dem bekannten und Enduro World Series erprobten Stereo 160 hat Cube für die kommende Saison ein umfassendes Facelift spendiert. Eine längere/flachere Geometrie, Platz für einen Dämpfer mit Ausgleichsbehältern und eine ISCG-Aufnahme sind Upgrades, über die sich vor allem sportliche Fahrer und Racer besonders freuen werden. Außerdem wurde das Gewicht weiter reduziert, die Kabelführung überarbeitet (jetzt Di2 ready) und die Überstandshöhe reduziert.
Das Cube Stereo wird sowohl mit einem Aluminum- wie auch Carbon-Rahmen mit verschiedenen Faser-Layups erhältlich sein. Das Topmodell verfügt über die, im letzte Jahr präsentierte, C68-Carbon Technology, bei der durch die Anwendung spezieller, geplätteter Fasern der Harz-Anteil und somit das Gewicht deutlich gesenkt werden konnte. Die Preise reichen von 2.700 € (Aluminium) bis ca. 6.500 € für das Carbon-Topmodell.
Cube Nutrail
Neue Wege entdecken, jedes Terrain bezwingen und den Widrigkeiten der Natur trotzen – dafür ist das neue Cube Nutrail gemacht. Und natürlich um jede Menge Spaß auf den Trails zu haben! Cube Produktmanager Sebastian Förth testet den Protoypen auf Basis des Cube Reaction bereits seit letzten Winter. Obwohl das Nutrail Platz für bis zu 4,8″ breite Reifen bietet, wurde gemeinsam mit Schwalbe an einer 4,5″ Version des Jumbo Jim gearbeitet. Sie wird mit Markteinführung des Nutrail erhältlich sein und soll den perfekten Kompromiss aus 4,0″ und 4,8″ darstellen. Jedes Modell der drei Modelle wird mit Federgabel ausgestattet. Los geht’s preislich bei 1.999 €, das Topmodell mit Teleskopsattelstütze und 1×11-Antrieb kostet 3.999.
Cube Stereo 150 HPA 27,5+
Die Vorteile von Plus-Reifen hat auch Cube erkannt und wird daher für die kommende Saison ein Modell mit den dickeren Reifen auf den Markt bringen – das Stereo 150 HPA 27,5+. Während der Media Days in Kirchberg bekamen wir das Rad jedoch leider noch nicht zu Gesicht. Das Stereo 150 + wird in mehren Ausstattungsvarianten zu einem Preis ab 3.500 € bis 4.500 € in den Handel kommen und richtet sich vor allem an Tour- und Trailbiker die Wert auf die extra Portion Fahrsicherheit legen.
Wer mehr über die Bikes von Cube erfahren möchte, besucht: cube.eu
Text & Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!