First Look | Die Adidas Eyewear Evil Eye Evo Pro im Detail

Zugegeben, ich bin ein echt ungeduldiger Mensch. Schon als Kind wollte ich immer alles sofort haben! Das hat sich auch im Laufe meines Lebens nicht geändert und so kam es zu etlichen unnützen Spontankäufen. Auf der letztjährigen Eurobike hab ich wieder ein Produkt erspäht, das ich am liebsten direkt eingepackt hätte: die neue Adidas Eyewear Evil Eye Evo Pro-Brille. Jetzt ist sie endlich verfügbar und ich hab sie mir natürlich direkt einmal genauer angesehen.

Die neue Evil Eye Evo Pro ist vor allem eines: echt groß! Und das ist auch gut so! Denn trotz des umlaufenden Rahmens bietet sie ein wirklich riesiges Sichtfeld und dadurch auch maximalen Schutz für die Augen. Durch das „Clima Cool“ genannte Belüftungssystem mit diversen Öffnungen rund um das gesamte Gestell soll ein Beschlagen dennoch effektiv verhindert werden. Wie auch die bereits bekannte Evil Eye ist auch die neue Evo in zwei Größen erhältlich (S und L).
Passform
Ein Problem, das ich mit nahezu jeder Bikebrille bisher hatte war, dass sie durch meine durchaus markante Nase an den Wangen zu weit vom Gesicht entfernt stand und so immer wieder Dreck von unten ans Auge geschleudert wurde. Ganz anders bei der neuen Evil Eye Evo Pro, die durch das eingangs erwähnte, sehr große Gestell perfekt abschließt. Durch die dreiteilige Rasterung an den Bügeln und den einstellbaren Nasenclip lässt sich außerdem der Sitz optimal an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.



Die Gläser
Im Lieferumfang der Evil Eye Evo Pro ist lediglich ein Satz Gläser enthalten. Bei Bedarf sind jedoch etliche weitere verschiedene Modelle erhältlich, die durch einen simplen Verriegelungsmodus einfach getauscht werden können. Die Qualität der verbauten Gläser (Modell grey/red mirror H) ist Adidas-typisch sehr gut und selbst bei harten Licht- / Schattenwechseln ist die Abbildung hervorragend und die Kontraste sind gut ausgeprägt. Dank hydrophober Beschichtung perlt Spritzwasser einfach von ihnen ab.



Korrekturgläser
Wie auch bei anderen Modellen von Adidas kann auch bei der Evil Eye Evo Pro ein Korrekturglas einfach an den Rahmen geklickt werden. Auf Wunsch können aber auch geschliffene Gläser montiert werden.

Preise & Verfügbarkeit
Erhältlich ist die neue Evil Eye Evo ab einem Preis von 169 €. Die hier vorgestellte Brille in der Pro-Variante mit Sweat Bar geht für einen Preis von 209 € über den Ladentisch. Der Preis variiert dabei je nach Zubehör und verbautem Glas. Verfügbar ist die Brille ab sofort.

Unsere Meinung
Die neue Adidas Eyewear Evil Eye Evo Pro überzeugt nicht nur durch die hohe Qualität, ihr großes Sichtfeld und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten, sondern auch durch ihre hervorragende Glasvergütung. Wie es bei der Brille um die Dauerhaltbarkeit bestellt ist, werden wir euch im Laufe der Saison berichten.
Für weitere Informationen besucht: adidas.com/eyewear
Text & Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!